Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

WLAN in Gebäuden

fungi / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute!

Ich wollte mir einen neuen PC - oder besser gesagt - Notebook anschaffen. Damit wären im Haushalt insg. 3 Internetteilnehmer vorhanden (2 PC's hab ich schon, obwohl einer davon dann evtl. "ausgemustert" wird). Das Notebook möchte ich aber nicht nur immer im Büro verwenden, sondern auch mal im Wohnzimmer oder Schlafzimmer ;). Daher bietet sich hier wohl die Anschaffung von WLAN an.

Frage ist nun: Schafft man mit der aktuellen WLAN-Technik durch eine/mehrere Stahlbetonwände bzw. -decken (jaja ein gutes massives deutsches Haus xD) durchzukommen und wenn ja, wie hoch wäre dann in etwa der Datenverlust? Auch wenn sich sowas wohl nur durch einen Vor-Ort-Test genau ermitteln lässt, vielleicht hat ja jemand ähnliche Gegebenheiten und kann mir seine Erfahrungen berichten.

Ich muss dazu sagen, dass es bei uns eh nur DSL-Light2 gibt (meine pers. Bezeichnung dafür - bis zu 768 kbit/s lt. T-Com) und ich bei zu hohem Datenverlust wohl von einem WLAN-Netzwerk absehen würde.

Vielen Dank schon mal für Eure Mühe!

fungi

bei Antwort benachrichtigen
dLAN rill
fungi gelöscht_24861 „Beantwortet zwar nicht deine Frage: Hast du schon einmal die Möglichkeit, über...“
Optionen

Ja habe ich schon drüber nachgedacht und es - wie rill schon sagte - als allerletze Notlösung in Betracht gezogen. Aber wäre natürlich immer noch besser als Löcher durch die Wände zu boren und dann am Ende im Kabelsalat zu ersticken. xD

@ xafford: Danke für den Tipp! Ich muss auch nicht unbedingt die neuste Hardware haben, hauptsache es funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Und bei diesen Kriterien schneiden ältere Gerätschaften häufig besser ab.^^

@ vr96h: Ist das ein Tippfehler von dir mit den 30 cm und meinst du Meter? Oder meinst du damit die Dicke der Wand? =)

bei Antwort benachrichtigen