Hallo zusammen,
gestern ist ein kleines/großes Problem mit meiner Festplatte aufgetreten. Nachdem sich mein NAV verabschiedet hat (nie wieder Symantec, an dieser Stelle) hat die Festplatte immer geladen. Nichts ging mehr, Platte hat minutenweise geladen.
Naja dann folgte das was kommen musste, Reset. Gleiches Spiel wieder unter Windows. Nach dem fünften Reset und endlich erfolgreich deaktiviertem Antivirus, brachte mir Windows beim Hochfahren dann CHKDSK. Das wiederum lief bis 65% in Phase1 und sagte dann "Datensatzsegmente an Stelle XXXXX nicht vorhanden (oder wars fehlerhaft?).
Dann kam kurz 70% und dann irgendwie ne halbe Stunde gar nichts mehr, obwohl die Platte gearbeitet hat. Dazu sei gesagt es handelt sich schätzungsweise um 10 defekte Segmente. Die Platte funzt, sie klackt nicht noch tut sie sonst seltsame Dinge. Windows läuft auch noch, wenn ich Chkdsk beim Start überspringe. Nur Scandisk lässt sich z.B. auf der betroffenen Partition nicht mehr ausführen. (Es musste ausgerechnet die C Partition treffen...)
Jetzt meine Frage, wie bekomme ich die Segmente wiederhergestellt oder repariert, wenn möglich? Soll ich Chkdsk mal 5h laufen lassen? Ich habe so das Gefühl dass da nichts vorwärts geht. Oder ist die Platte im Eimer und ich sollte mir ne neue kaufen?
Grüße Envi
