Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

Wechsel von IDE auf SATA sinnvoll?

Futurelink2k / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Ich verwende derzeit eine 200gig IDE Seagate Barracuda, mit 8MB Cache über UDMA 100. Macht es einen Sinn, auf SATA II umzusteigen? Mein Augenmerk liegt derzeit auch wieder auf einer Barracuda, mit 250gig Speicher und 16MB Cache, da hier der Kostenpreis bei nur noch ~80 Euro liegt.

Der ausschlaggebendste Punkt für mich ist eigentlich die Geschwindigkeit, da ich manchmal das Gefühl habe, dass meine IDE Platte ein bisschen hinterherhängt. Neulich habe ich auch gelesen, dass SATA Platten multitaskingfähig sind und darum um einiges schneller sein sollen, als IDE Platten. Ist da etwas dran? Ich dachte, dass es Multitasking nur bei CPUs gibt!?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Futurelink2k „Wechsel von IDE auf SATA sinnvoll?“
Optionen

Durch Plattenwechsel bekommst Du keine merkliche Geschwindigkeitsverbesserung, die Platte ist recht schnell.

Bei der Geschwindigkeit der Festplatte geht es um Vielerlei:
1) Computerstart
2) Anwendungsstart
3) Verhalten bei Spielen
4) Dauertransferraten bei kompakten Daten. Dürfte bei der Platte hoch sein, so um die 50 MB/Sekunde am Plattenanfang. Ließe sich durch einen RAID-Null-Verbund verbessern, aber es droht Datenverlust. Z.B. bei einer Linux-Installation und vielen anderen Dingen. S-ATA Treiber sind bei Linux nicht so toll integriert => Auf den Verbund wird ganz normal aufgeschrieben => Verbund zerstört!
5) Datenzugriff auf weit-verstreute kleine Dateien. Da hat sich im letzten Jahrzehnt bei Standardfestplatten wenig gebessert. Hier sind laute teure heiße Spezialfestplatten im Vorteil.

Die Multitaskingfähigkeit von WinXP ist ein trauriger Fall. Viel mehr als beim Linux-Reiser-FS-Dateisystem hängt sie bei Windows von der Festplatte ab. Grundsätzlich ist es unter Windows von Vorteil verschiedene Funktionen auf verschiedene Festplatten zu verteilen.

bei Antwort benachrichtigen