PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

Duo Core 2 Prozessor? Welches Board? Besser Intel oder AMD?

Mr. Rossi / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich wollte mir einen neuen Spiele-PC zusammenbasteln, da ja Gothic 3 nun endlich erscheint. Leider bin ich nicht mehr wirklich Up-to-dat und habe nun ein paar Fragen.

1. Sollte ich besser einen Core 2 Duo E6300 oder einen AMD Prozessor nehmen. Jedoch wüsste ich jetzt nicht, dass AMD einen Dual-Prozessor anbietet (aber wie gesagt, bin nicht mehr auf dem laufenden).

2. Welches Board würdet ihr mir zu dem jeweiligen Prozessor empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich _Quax „@Tilo: Du hast was in den falschen Hals ... Du suchst ein MoBo? Mit vielen...“
Optionen

Interessantes Board für Intel-Prozzis wurde mir schon empfohlen, ein ASRock Dual VSTA. Weil ja auch Quadro-Prozzis im Anmarsch sind, denke ich über eine Sparlösung nach um bald wieder aufzurüsten. Ich grüble derzeit, ob z.B. ein E6400 soviel schwächer ist als ein E6600 (Core2 Duo); immerhin liegen da 100 Euro zwischen. Und der neue Prozzi braucht auch eine Betriebssystemlizenz. Für Quadro bräuchte ich ein WinXP Prof, soll ich gleich so eins nehmen.

Ich nehme hier öfters Filme auf (Skystar2) und es geht mir mächtig auf den Geist, wenn AutoGK da bis zu 6 Std. an einem Film werkelt (Northwood 2,8 GHz). Oft sind die Filme derart asynchron, dass wirklich nur AutoGK damit vernünftig umgehen kann (mit ProjectX muss man lange probieren)...und überhaupt werden die Festplatten zu schnell voll, da ist XviD doch besser als MPEG2.

Bei den Prozeduren darf einem nicht der Computer abstürzen, was z.B. passiert, wenn auf einer eingelegten DVD-RAM Fingerabdrücke sind. Ja, man ist dann für 6 Std. festgelegt keinen Neustart zu machen. Der Rechner läuft auf vollen Touren auch nicht so leise und frisst über die Zeit richtig Strom. Tja und da will ich beim nächsten Rechner mehr drauf achten.

bei Antwort benachrichtigen