PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Duo Core 2 Prozessor? Welches Board? Besser Intel oder AMD?

Mr. Rossi / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Ich wollte mir einen neuen Spiele-PC zusammenbasteln, da ja Gothic 3 nun endlich erscheint. Leider bin ich nicht mehr wirklich Up-to-dat und habe nun ein paar Fragen.

1. Sollte ich besser einen Core 2 Duo E6300 oder einen AMD Prozessor nehmen. Jedoch wüsste ich jetzt nicht, dass AMD einen Dual-Prozessor anbietet (aber wie gesagt, bin nicht mehr auf dem laufenden).

2. Welches Board würdet ihr mir zu dem jeweiligen Prozessor empfehlen?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Mr. Rossi „Duo Core 2 Prozessor? Welches Board? Besser Intel oder AMD?“
Optionen

Bei den Boards musst Du aufpassen. Core 2 Duo Boards sind ja PCI-Express-Boards. In der Regel gibt es nur noch 2-3 herkömmliche alte PCI-Steckplätze und manchmal sind auch die nicht alle nutzbar. Es gibt neben den PCI-Express Grafikkarten (empfehlenswert) aber praktisch z.Z. kaum andere PCI-Express-Hardware zu kaufen. D.h. bei Netzwerkkarte (Linux-Kompatibilität), Satellitenkarte, Soundkarte usw. wird es schnell eng.

Wenn Du noch alte PATA-Festplatten einbinden willst:
Es gibt zumeist nur einen PATA-Anschluss (Master und Slave). Einer davon wird für den DVD-Brenner draufgehen.

Besprechungen von Mainboards gab es in der c't Nr. 19 (Heise-Verlag) ab S.160 (nachbestellen).

Beim Mainboard kannst Du ev. sparen, beim Prozzi vielleicht das nächst höhere Modell wählen. Ev. kannst Du zunächst alten RAM weiterbenutzen (200 MHz x 4 = 800 MHz FSB).

Auch wenn auf älteren Boards der Chipsatz eigentlich Core 2 Duo Unterstützung ermöglichen würde, so laufen diese Boards doch nicht, weil die Spannungsversorgung nicht stimmt. Der modernste Chipsatz für Core 2 Duo ist Intel 965...allerdings muss man da bei neuem 667 DDR2-RAM aufpassen. Der teurere ältere 975 Chipsatz ist weniger kritisch.

Mainboard-Reviews im Internet sind noch kaum zu finden, eher so Diskusionsbeiträge rund um die Reviews zu den neuen Conroe-Prozzis.

Einige Leute scheinen Gigabyte-Mainboards zu bevorzugen, so ähnlich läuft die Diskusion auf Spotlight auch.

Es gibt noch das ASRock Dual VSTA-Mainboard, dass vier alte PCI-Slots hat; dieses Mainboard ist aber kaum spielegeeignet, weil dort PCIe nur über 4 Lanes angebunden ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/PCI_Express

Hier habe ich noch einen einzelnen Review gefunden:
www.hartware.de/review_627.html

Auch beachten, es tut sich was
(Diese Prozzis werden aber sehr heiß)

p.s.: Der Core 2 Duo Prozessorsockel heißt 775.
Also mit den Bezeichnungen "Conroe" (bzw. Allendale), "Core 2 Duo", Chipsätzen "975" und "875", sowie der Sockelbezeichnung "775" müsstest Du im Bezeichnungs-Dschungel schon etwas besser zurechtkommen.

bei Antwort benachrichtigen