PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

nächster Prozzi

cpuquäler / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
hab mal ne Frage wegen Prozessorkauf: Besser ein Athlon64 X2 3800+ (S939) mit Zalman CNPS 9500 LED, oder ein Intel Pentium E6300?
Hab gehört der Athlon sei super übertaktbar (locker auf 5000+) wie stehts mim Pentium?
Die Plattformen kosten dann etwa gleich viel...

Vielen Dank schon mal

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler [PoT]CreMatoR „Nunja, ich habe die CHIP gelesen, in der aktuell ein Bericht von einem E6300...“
Optionen

Chip schreibt 2,8 Gig - ganzes Stück, ein gig höher. Und mit FSB auf 400Mhz, sind mit QDR dann ... 1600Mhz ... yup, da gehen wohl die meisten Platinen in die Knie. Das schöne bei den Athlons ist halt, dass man den HT-Multi verändern kann. Ich denk das ist für die Stabilität ratsamer.

Naja, dann wirds wohl der Athlon werden ... bin halt doch ein AMD-Jünger ;-)

THX

PS: Ups, hab vergessen, der Pentium ist ja im Sterben liegt (klienisch tot ;-)

bei Antwort benachrichtigen