Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Industrie droht Raubkopierern

YouTube auf der Abschussliste

Redaktion / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

YouTube und wahrscheinlich auch MySpace könnten demnächst von der Musikindustrie ins Visier genommen werden. Vor allem YouTube lebt hauptsächlich von raubkopierten Musik-Videos und TV-Mitschnitten. Universal Music will nun mit den Urheberrechts-Verletzern verhandeln.

Als "Content-Provider" unterliegen beide Dienste einem gewissen Schutz durch die DMCA. Sollte sich aber beweisen lassen, dass mit den Raubkopien Geschäfte gemacht werden, sieht es wahrscheinlich schlecht aus für die Anbieter. Allerdings muss der Kläger erst beweisen, dass ihm Verluste entstanden sind.

"Diese Unternehmen sind Raubkopierer und schulden uns Millionen Dollar", sagt Doug Morris, CEO von Universal Music.

Die Raubkopien müssen verschwinden und der erwirtschaftete Gewinn mit der Industrie geteilt werden. Gelingt dies nicht, wird es zu Klagen kommen.

Quelle: Ars Technica

The Quimp winnigorny1 „Jau, genau! Und des Weiteren ist doch interessant, dass die Musikindustrie...“
Optionen

Wen wunderts, daß die Gier nach Geld keine Grenzen kennt. In manchen Ländern der 3. Welt und des nahen Ostens zählt schon das Säen von Samen aus gekauftem Saatgut als "Raubkopie", weil irgendwelche Weltkonzern dabei sind, sich alle erdenklichen Nahrungsmittelsamen patentieren zu lassen. So muß man halt jedes Jahr neuen Samen kaufen. Selber ziehen ist ein strafrechtlicher Tatbestand. Schöne neue Welt. Jetzt gibt es sogar Überlegungen, die Luft zu besteuern. Atmen ohne zu zahlen ist dann eine illegale Entnahme von Privateigentum, sozusagen Diebstahl "geistigen" Eigentums.
Dagegen mutet dann die You-tube-Anklage wie ein harmloser Scherz an. Aber trotzdem: Gier-geifer lechz - Geld...Geld...Geld. Das ist der Gott des Mommons. Irgendwann haben wir dann halt keins mehr, dann müssen sie ihren Musikmüll sowieso verschenken oder ganz fortschmeißen.
Außerdem ist die Qualität der meisten You-Tube-Musikvideos sowieso fragwürdig und wenn man sie dann in mp3 umwandelt hat man eine 200 kb Datei. Welch genialer Musikgenuß?
Diesen Strom der Gier halten wir nicht mehr auf. Irgendwann in naher Zukunft bricht dann alles zusammen, denn diese Gier hat auch mal ein plötzliches Ende. Wenn ihnen alles gehört, dann machen sie sich halt gegenseitig fertig - und wir fangen dann wieder an, auf Holztrommeln zu spielen. Und jeder darfs nachmachen. Yeah!