Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: Industrie droht Raubkopierern

YouTube auf der Abschussliste

Redaktion / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

YouTube und wahrscheinlich auch MySpace könnten demnächst von der Musikindustrie ins Visier genommen werden. Vor allem YouTube lebt hauptsächlich von raubkopierten Musik-Videos und TV-Mitschnitten. Universal Music will nun mit den Urheberrechts-Verletzern verhandeln.

Als "Content-Provider" unterliegen beide Dienste einem gewissen Schutz durch die DMCA. Sollte sich aber beweisen lassen, dass mit den Raubkopien Geschäfte gemacht werden, sieht es wahrscheinlich schlecht aus für die Anbieter. Allerdings muss der Kläger erst beweisen, dass ihm Verluste entstanden sind.

"Diese Unternehmen sind Raubkopierer und schulden uns Millionen Dollar", sagt Doug Morris, CEO von Universal Music.

Die Raubkopien müssen verschwinden und der erwirtschaftete Gewinn mit der Industrie geteilt werden. Gelingt dies nicht, wird es zu Klagen kommen.

Quelle: Ars Technica

subvision1 Redaktion „YouTube auf der Abschussliste“
Optionen

hier in deutschland ist es so, daß musikstücke unter einer
halben minute laufzeit (also gekürzt) gema-frei sind, vielleicht
gibt es solche ausnahmeregelungen auch im ausland, wenn
es um rechte des urhebers geht. evtl. lässt sich da ein
kompromiss finden.

die frage ist auch, ob die plattform youtube für die taten der
weltweit verstreuten benutzer haftbar gemacht werden kann,
bzw. ob sie ihre server im zweifelsfall nicht besser in ein land
versetzen, wo kein auslieferungsvertrag besteht.

mir geht das gierige gesabber der musikindustrie jedenfalls
gehörig auf den keks!

Die Gier des Mammon The Quimp