Hi!
Wird schwierig. Im Prinzip bedeutet "ohne Telefon" trotzdem, dass ein Kabel in die Wohnung muss und das auch beschaltet werden will. Im Hintergrund muss also quasi die koplette Technik für einen Telefonanschluss bereitgestellt werden (stelle ich mir jedenfalls vor). Ob das mit dem Schalten einer Standleitung vergleichbar ist, weiss ich nicht. Die Anbieter können ja keine Anschlussdose ins Haus zaubern, die muss irgendwo herkommen. Es würde mich dann schwer wundern, wenn man nicht das naheliegende macht: einen Telefonanschluss zu schalten, der dann vom Kunden nicht gentzt wird. Die Gebühr dafür wird sich dann die T-COM aber schon vom jewieligen Anbieter zahlen lassen. Viel billiger kann's also nicht werden.
Schau mal hier nach: http://www.heise.de/itarif/dsl_erweitert.shtml
Wenn man unter Telefonanschluss "keiner" einstellt und unter Anschlusswechsel "nein", dann wurden bei mir ganze drei Angebote ohne Telefonanschluss gelistet: QSC, Strato SkyDSL und das angesprochene Hansenet Alice. Sie liegen erwartungsgemäss knapp unter den Preisen für die billigsten Angebote mit Telefonanschluss 8die da dann auch aufgeführt werden).
Bis dann
Andreas