Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

XP-Firewall + FritzBox-Firewall + Software-Firewall?

Klaus Neumann / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

habe jüngst von W98 auf XP umgestellt, kpl. Neuinstallation, SP2, alle Patches etc. etc. Meine FritzBox habe ich gleich mit auf Router umkonfiguriert, somit ist die dort eingebaute Firewall ja aktiv. Die im XP wird ja durch das SP2 ohnehin aktiviert. So ganz sicher fühle ich mich damit ja eigentlich nicht. Macht es Sinn, da noch einen ZoneAlarm (mit dem ich unter W98 sehr zufrieden war) oder Outpost draufzusetzen oder beißen sich die Dinger dann gegenseitig und bremsen mir das System aus? Die Fritz-Software meldet zwar auch, wenn ein Programm ins Netz möchte, aber dabei habe ich ein etwas ungutes Gefühl. Einfach ohne Not ZA draufzupacken, wollte ich vermeiden, da ich jüngst im Bekanntenkreis erlebt habe, daß die aktuelle ZA-Version eine W2000-Installation gnadenlos gelyncht hat, die 6.5er ist aber o.k. Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichzeitigen Einsatz mehrerer Firewalls?
Im Voraus vielen Dank für eure Infos!

Gruß
Klaus Neumann

bei Antwort benachrichtigen
@ garf OWausK
OWausK Klaus Neumann „XP-Firewall + FritzBox-Firewall + Software-Firewall?“
Optionen

Moin,

meine ganz persönliche Meinung: Ich benutze die XP Firewall nicht, weil ich ihr nicht traue. Punkt.
Andere Leutz hier sind der Meinung, dass die XP FW vollkommen ausreicht. Ich benutze einen Router mit konfigurierter FW und zusätzlich eine Software FW, die mir anzeigen soll, wenn denn XYZ telefonieren möchten.
Natürlich kann es sein, dass ein Schädling die Software FW so manipuliert, dass diese nichts anzeigt. Eine absolute Sicherheit gibt es nicht.


Grundsätzlich solltest du bei 2000/XP NIEMALS als Administrator surfen, sondern mindestens zwei Benutzer einrichten. Einen Admin und einen eingeschränkten Klaus zum Arbeiten.

Klick

Das ist Pflichtlektüre. Hinter nem Router kannst du das alles aber nicht 1 zu 1 umsetzen, sondern musst den Router konfigurieren, weil du dir sonst dein LAN tötest.


Outpost sah bei mir so aus (aus anderem Thread):

Mal zu Agnitum > habe mir die Free 1.0 1817.1645 gesaugt, nachdem ich im Netz (aufgrund deines Hinweis)
nur Gutes gelesen habe...
War ja erstmal alles OK, aber dann:
> Updatefunktion
Och dachte ich, nett schlecht! Aber was passiert? Es wird sofort auf die Pro Version - 30 Tage Trial upgedated...
Bei so etwas kriege ich ja schlagartig ne Krampe! Entweder Version 1.0 ist free oder nicht!
Ein Kontextmenü a la "> Freie Version updaten" oder "> Auf Pro updaten" ist ja scheinbar zu kompliziert...
Nach erneuter Installation habe ich dann mal rein Interesse halber Custom Update gewählt.
In diesem Dschungel ist eine Auswahl ja mal ganz einfach...geht garnicht.
>Konfiguration / Features
Finde ich super, erklärt sich von selbst - wirklich gut! Und das ist nicht ironisch gemeint.
>Aber
Das alles hab ich natürlich unter Administrator-Rechten getan...
Wenn ich mich jedoch als User einlogge, kann Agnitum nicht auf seine Log-Files zugreifen und ein automatisches
Update meckert ebenfalls ein Log file an.
Das könnte ich ja über die Zugriffsrechte lösen, will aber nicht, denn damit für ich den Admin ad absurdum.
Echt bedenklich finde ich allerdings, dass ich jetzt als "User" Agnitum beenden kann. Und noch besser > es läßt sich nicht wieder starten!
Mal vor dem Hintergrund, der PCbild hängt nur am Modem, ich bin Daddy und hab was dagegen, dass jemand (meine Kids) ohne FW im Netz sind > da kann ich Agnitum gerade mal in die Tonne drücken...


Sollte Outpost bei dir anders laufen, würde mich das interessieren!


Gruss

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen