Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge

DSL mit SUSE 10.1 ...

VAnton / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich hab probiert und probiert aber nix zu Wege gebracht - jetzt frag ich Euch: Wie kann man DSL unter SUSE 10.1 einrichten?
Habe ein RJ45er Modem von der Telekom (naglneu) über den ETHERNET-Ausgang angeschlossen und per Windows XP funktionierts auch so richtig gut.

bei Antwort benachrichtigen
Nachfrage: rill
UselessUser rill „Router und alles ist gut ...“
Optionen

Hallo VAnton!

"Wie kann man DSL unter SUSE 10.1 einrichten?"
Meist geht es so: anschließen und lossurfen! Bei der Installation von Suse 10.1 müsste eigentlich noch so eine Art Assistent für die Netzwerkkonfiguration kommen, war der bei dir nicht erschienen?

Habe noch einmal geschaut: Also PPPoE-Treiber zu installieren sind weder für Windows XP notwendig (nämlich schon enthalten, es sei denn man möchte andere verwenden) noch für Linux ab Kernel 2.4. Und das Modem Teledat 302 ist tatsächlich ein reines Modem, besitzt aber den Vorzug, dass es direkt über die Netzwerkkarte anschließbar ist. Man schließt es nur an, es ist betriebssystemunabhängig und benötigt keine Treiber.
Es könnte sein, dass deine Einstellungen für die Netzwerkkarte nicht korrekt waren. Wahrscheinlich wird das Modem über eine IP-Adresse angesprochen, aber der Bedienungsanleitung ist nicht zu entnehmen, wie es genau funktioniert. Standardgateway-Eintrag, ohne/mit fester IP-Adresse der Netzwerkkarte, hier irgendwo könnte das Problem liegen.

"Kann ich das Linux auch installieren ohne solch einen Bootmanager auf eine "Externe HD"?"
Das hängt davon ab, ob
a) Linux bei der Installationsroutine die externe Festplatte erkennt (was wiederum vom Mainboard abhängt) und
b) dein Mainboard/BIOS in der Lage ist, von der externen Festplatte zu booten.

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen