Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Linux Installationshilfe

Elebato / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich wollte Linux auf meinem Notebook installieren und habe es in der Vergangenheit nicht geschafft, die Hardware zu nutzen. Daher währe ich dankbar, wenn mir jemand ein bisschen helfen würde.

Mein Notebook ist ein Acer Aspire 5024 WLMI.
Unter dem Link http://www.epos.cz/acer steht eine Anleitung.
Leider weiß ich die richtigen Kommandos nicht, und wie ich am besten vorgehe. Soll ich die i386er Version oder doch besser 64-Bit nutzen?
Ich habe mir gedacht, ich installiere Ubuntu auf der HDD und binde danach Grafik, Touchpad, Hotkey, und vor allem WLAN ein.

Soll ich nach der Installation einen neuen Benutzer erstellen und kann dann administrative Tätigkeiten mit Sudo-Befehl in der Shell eingeben oder wie mache ich das am besten?

Ich währe für eine Ausführliche Anleitung dankbar, da ich schon monatelang alleine versucht habe rum zu frickeln und mir auch die Linux-Biebel gekauft habe aber wohl ein bisschen zu doof bin ^^

Vielen Dank im Vorraus.

bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender Elebato „Kubuntu i386 und 64-Bit hab ich schon als Live CD runtergeladen. Bei 64-Bit geht...“
Optionen

Versuchs mal, indem Du beim booten acpi, apm, oder evtl. apic ausschaltest. Das gibt bei Notebooks hin und wieder Probleme.

Was heisst, Du kriegst Sound, aber kein Bild? Wie weit wird denn gebootet? Kriegst Du Fehlermeldungen (evtl. mal auf die Bootkonsole (müsste bei beiden tty7 sein) umschalten)? Und was ist ein sicherer Grafikmodus? Ich kenne es nur, dass die Grafik entweder funtioniert oder eben nicht.

bei Antwort benachrichtigen