Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Musik Download

Laptopheini / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,

ich würde gerne folgende Lieder legal und kostenlos downloaden:

Wenn du denkst du denkst dann denkst du nur du denkst (Juliane Werding),
Living next door to Alice (Smokie),
For a few dollars more (Smokie),
Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund (Nicole)

Weiß jemeind Internetseiten, wo ich diese Lieder legal und kostenlos downloaden kann? Danke.

Mit freundlichem Gruß,
Laptopheini

bei Antwort benachrichtigen
Copyright Olaf19
gelöscht_84526 Crazy Eye „Und dann könnt er stattdessen eine überstunde schieben und sich die Musik für...“
Optionen

Na ja, ich habe nur darauf aufmerksam machen wollen, dass es eben doch eine legale Möglichkeit gibt, kostenlos an diese (und andere) Songs zu kommen - entgegen der Behauptung anderer Poster hier, dass es diese Möglichkeit gar nicht gibt...

Ob man es nun so macht oder nicht - das ist doch jedem frei gestellt. Und dass es immer und in jedem Fall Aufnahmen in mieser Qualität sind, das würde ich auch nicht behaupten, denn manche Radiostationen strahlen durchaus auch in höheren Bitrates aus. Und da sich sehr viele Leute auf diese Art und Weise ihre Musik zusammenstellen (sonst würde man derartige Tools höchstwahrscheinlich gar nicht verkaufen können), gehe ich mal davon aus, dass man sich diese auch anhören kann, ohne dass man dabei gleich Ohrenkrebs bekommt. Oder meinst du, dass jemand, der sich die Musik auf dem MP3-Player mit Stöpseln in den Ohren anhört, großen Wert auf "absolute" Supi-Dupi-Qualität legt? Manche laden sich ihre Musik eben nur zur Unterhaltung auf dem Weg zur Arbeit oder bei der Arbeit (stell dir mal einen Straßenarbeiter vor, der auf der Autobahn den Teer glättet oder sonstwas - meinst du, der hört sich dort die 7. Sonate von sonsteinem Klassiker an, und diese dann auch noch in Studioqualität?), dabei wird auf hohe Qualität nicht so sehr geachtet. Was glaubst du, was die Kiddies sich da manchmal auf dem Schulhof mit ihren Ohrstöpseln antun? Wenn Tokio-Hotel da in den Ohren herumbrüllt, dan spielt doch die Aufnahmequalität sowieso keine Rolle.

Außerdem gab es mal eine Zeit - und die ist noch gar nicht so lange her - da hat man sich seine Musik mittels Tonband vom Radio mitgeschnitten. Und die Leute haben es alle überlebt - selbst wenn diese Mitschnitte über Mittelwelle gemacht wurden und von Radio Luxemburg stammten. Es ist eben immer ein Unterschied, wo, wann und unter welchen Umständen - also zu Hause abends bei einem Glas Wein im Wohnzimmer zusammen mit seinem Partner/seiner Partnerin, oder irgendwo in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit - man welche Musik hört/hören will.

Ach ja, dein Argument mit den Überstunden, die man schieben muss, trifft natürlich ebenfalls nicht zu. Sowas macht der Rechner im Hintergrund, da braucht man noch nicht einmal mitzuhören.....

Gruß

bei Antwort benachrichtigen