PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Nur noch löchrige und spiegelverkehrte PC Gehäuse, Vorteile?

chris22 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Gehäuse und musste feststellen, da gibt es ja so einige Innovationen.

Ich sehe öfters Gehäuse, wo alles spiegelverkehrt eingebaut wird, also von der anderen Gehäuseseite aus (kein BTX). Die Slots sind nun oben und das Netzteil auf dem Boden???
Was bringt denn das, sind da Nachteile vorhanden?

Außerdem sind die neuen Gehäuse ja nur noch aus Lochblech gebogen, ganze Seitenteile und die gesamte Front sind löchrig.
Ist das bezüglich EMV, Dämmung und geführten Luftdurchzug nicht etwas bedenklich?

Wie sind Eure Erfahrungen, brauchbar oder (wieder mal) nur Marketing? Spricht irgend etwas für spiegelverkehrt oder löchrig?

MfG

bei Antwort benachrichtigen
Vagabund chris22 „Nur noch löchrige und spiegelverkehrte PC Gehäuse, Vorteile?“
Optionen

Naja, das nennt man Mesh, diese Gitter.
Die sorgen für eine bessere Luftzirkulation. Ob das gut für STrahulng ist, kann man nicht sagen, aber: So ziemlich alle Teile ind anfürsich selbst isoliert, z.B. das Netzteil. Das mit dem "aufn Kopf" ist eigentlich ne feine Sache. Es geht darum, dass Steckkarten (PCI und AGP und PCI-e) andersrum drin sitzen. Also die Kühlerseite nach OBEN, normal ist ja nach unten. Die schlauen Leute haben festgestellt, dass wenn es sorum gebaut wird, die Hitze besser von den Karten wegkommt. So kann z.B., was es auchs chon gibt, eine eigentlich aktiv zu kühlende Karte passiv kühlen, da die Hitze nicht "unter" der Karte kleben bleibt, sondern anch oben entweichen kann.

Im Prinzip ist es ne Wärmesache. Wer viel passiv kühlen will, vorallem Graka, der sollte auf diesen "Auf-Kopf-Standard" achten und auch auf Mesh, anosnten tuts auch ein "normales" Gehäuse.

bei Antwort benachrichtigen