Bei einem Blitzeinschlag in der Vermittlungsstelle meines ISP sind mein Gigaset SE515 dsl und die nachgeschaltete Fritzbox zerstört worden. Die vom ISP beauftragte Firma hat mir statt des Gigaset einen Siemens SL2-141-I WLAN Router aufgestellt. Es ist mir unmöglich, den Router mit einem LAN-Kabel an die onboard Ethernet-Schnittstelle am PC anzuschließen. Der Gerätemanager zeigt keine Fehler an, der Treiber ist aktell, der Router selbst zeigt bei seinem Ethernet-Test "bestanden" an, ich habe das Kabel gedreht, ausgetauscht etc-nichts. Es leuchtet noch nicht einmal die Lan-LED am Router, die Verbindung wird rot durchgekreuzt angezeigt mit der Anmerkung: "ein Netzwekkabel ist nicht angeschlossen".
Weiß jemand Rat? Weiß außerdem jemand, wo man für den o.a. Router firmware-updates erhält? (nicht bei Siemens Deutschland)
Danke und Gruß
Richard
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge
wenn Überspannung in der Anlage war dann ist eine defekte Netzwerkkarte alles andere als eine Seltenheit. Deaktiviere die OnboardLAN im Bios und setze eine PCI Netzwerkkarte ein. Die sind ja mittlerweile für sehr kleines Geld zu haben. Und dann sollte es wieder laufen.
Übrigens, eine durch Blitzschlag zerstörte LAN Karte sieht in aller Regel in der Systemsteuerung ok aus, da der Chip ja noch anwesend ist und vermutlich auch noch arbeiten würde. Aber an der Schnittstelle zum Stecker erwischt es dann i.d.R. ein paar SMD Bauteile. Somit sieht aus Sicht des Betriebssystems und der Link-Lampen das ganze einfach so aus, als wäre kein Kabel angeschlossen.