Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

1und1 Dsl + Fritz Box 7050 Verbindung bricht ab...

destroya06 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Fritz Box 7050 Fon.
Mein Dsl läuft über 1und1(Flatrate), Anschluss weiterhin bei der Telekom. Ich wohne in einem Randgebiet, was die Dsl-Verfügbarkeit betrifft,und habe somit nur 1538Kb Downstream.

Seit einigen Tagen bemerke ich nun im Minutentakt Verbindungstrennungen mit dem Dsl (Fritz Box: DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).)!!
Das ganze tritt besonders oft auf wenn...

1.Mein Pc, der direkt über Lan an die Fritzbox angeschlossen ist hochgefahren wird.

2.Wenn ich "World of Warcraft" starte und eingeloggt bin.

Das merkwürdige ist, mein Vater hat einen Pc mit Wlan, der mit der Fritz box verbunden ist... hierbei treten keinerlei Probleme auf!
Erst wenn mein Pc hochfährt fängt das ganze an. Jedoch spielt er auch nicht über das Internet, sprich es besteht auch nicht so ein großer Datenverkehr.
Achja, und auftreten tut das ganze erst so häufig, seitdem ich meinen Pc formatiert hab...(kommt mir jedenfalls so vor)

Mal noch ein paar Daten zu dem Pc:

Msi Neo4 Platinum Athlon 64 3000+
1,5Gb Ram
Netzwerk onboard wird genutzt... glaub das sollte langen ;)

Achja, neuestes Firmware Update ist auf der Fritz Box drauf.
Vielleicht noch was zu meinen Virenscannern... es sind installiert :

Bitdefender 9 Internet Security
Nod32

bei Antwort benachrichtigen
dr.roberto1 ABatC „Jupp...das Problem war bei meiner Box auch, der AVM-Support hat das Problem auch...“
Optionen

Ich habe ähnliche Probleme mit
ARCOR DSL 6000
und FRITZ!Box Fon WLAN 7050 (UI),
und zwar nach Update auf Firmware-Version 14.04.15:

Ich hatte stets Abbrüche nach dem Muster:

21:39:31 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21:26:38 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
21:26:35 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4192/672 kbit/s).
21:26:24 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21:26:20 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21:26:17 Internetverbindung wurde getrennt.
21:26:17 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21:04:29 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
21:04:24 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 4224/672 kbit/s).
21:04:14 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21:04:10 Internetverbindung wurde getrennt.
21:04:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
21:03:48 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.

Zunächst dachte ich an ein Problem der Leitung und oder des DSL Anbieters. Ich hatte die Probleme zeitlich nicht mit dem Firmware Uprade in Verbindung bringen können. Ich habe eine Leitung, die für 6000kbit/s nicht wirklich geeignet ist. Leitungsdämpfung 50 / 29 dB!

Der sich immer wieder als sehr bescheiden erweisende ARCOR Support meinte Folgendes: Bei dieser schlechten Verbindung, diese Dämpfung... hahaha, ja, da müsse ich mich nicht wundern. Ich solle meinen Vertrag auf 2000er DSL downgraden, dann würde es "wahrscheinlich gerade noch" funktionieren. Auf meinen Einwand, dass ich zuvor nie solche Verbindungsabbrüche hatte, hies es: Wahrscheinlich würden an meiner Leitung jetzt noch weitere Haushalte angeschlossen sein. Irgendwann hätte ich nur noch ISDN Geschwindigkeit. Und fast vorwurfsvoll wurde hinzugefügt: So ist es eben, wenn Alle immer schnelleres DSL haben wollen. Irgendwann geht gar nichts mehr.

Glücklicherweise machte mich dieses Gespräch so sehr skeptisch, dass ich nicht sofort einer Änderung zu langsamerem DSL zugestimmt habe.

Später fiel mir wieder mein durchgeführtes Firmware - Upgrade ein.

Der Fritz-Box Support von AVM, den ich immer wieder als gut erreichbar und sehr kompetent erlebt habe, war sofort hilfreich. Ohne Umschweife bestätigte man mir gegenüber ebenfalls die o.g. Probleme mit der neuen Firmware insbesondere bei schlechten Leitungen. AVM schickte mir ungehend ein Tool um die alte Firmware reinstallieren zu können.

Bevor ich das jedoch tat, las ich hier den Tipp bezüglich UPnP Abschaltung. Es scheint in einem ersten kurzen Test tatsächlich zu funktionieren. Ich sage DANKE.

bei Antwort benachrichtigen