Hallo,
hab seit gestern ne Sat Anlage (vorher Kabelanschluss), bin also Neuling auf diesem Gebiet....
Da ich auch vorher nur analoges TV hatte stellt sich mir folgende Frage nach der Einrichtung der Technisat SkyStar2 auf meinem Rechner: Kann schlechtes Signal zu Qualitätsverlust führen? Habe auf einigen Sendern knapp unter 50 % Empfangsqualität trotz 85er Schüssel...
Danke schonmal,
wasd
P.S.: Der Receiver für den Fernseher (Technisat MF4S) hat optimalen Empfang...
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.421 Themen, 36.844 Beiträge
Die Kabel sind 2 x unterbrochen, einmal mit Dose (eingerichtet von nem Profi), einmal von mir mit Adaptern, die ich noch da hatte...
Über verschiedene Kombinationsmöglichkeiten erhielt ich bis zu 10% Empfangseinbußen. Ich hab z.Bsp. auf ARD 60 %, auf MTV Germany allerdings nur 46 / 47 % Empfang (auch bei n-tv, was den NewsBalken, der da durchs Bild läuft, undeutlich erscheinen lässt N24 hat 60 % und da sieht alles Klasse aus!)...
Wie kann man denn am besten 2 Kabel möglichst ohne Qualitätsverlust miteinander verbinden???
Oder liegt das nicht am Empfang, das minimale tonaussetzer bzw. kurze Bildruckler auftreten können?