Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.154 Beiträge

Razespyware

Sandy5 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, bin am verzweifeln. Ich habe mir eine kostenlose Antivirensoftware installiert. Er hat 22 Viren gelöscht. Aber einen werde ich nicht los. Mein Bildschirmhintergrund wird rot und zeigt ein "Razespyware" an. Was kann ich machen. Ich bin nur Laie und weiß nicht was ich machen muss.

bei Antwort benachrichtigen
Melvin2 Sandy5 „Razespyware“
Optionen

Diese Seite fand ich, als ich selbst das geschilderte Problem mit RazeSpyware hatte. Die lästige Desktopoberfläche installierte sich beim Surfen im Netz (ohne dass ein Programm von mir installiert worden wäre).

Die Ratschläge waren / sind allerdings so gar nicht hilfreich, denn sie beziehen sich nicht auf das Problem der vorgeblichen Antispyware-Werbung. Zudem besagt die Anzahl von gefunden Viren nichts über die Stabilität eines Systems sondern nur etwas darüber, dass fürderhin für dessen Sicherheit mehr getan werden müsste.

Für Sandy5 dürfte das Problem nach so langer Zeit wohl nicht mehr bestehen. Doch für alle, die nun aber so wie ich noch auf diese Seite stoßen, weil sie nun erst unter Windows XP mit RazeSpyware auf ihrem Desktop konfrontiert werden, zeige ich nachfolgend auf, wie es mir gelang, das Problem in den Griff zu bekommen.

1. Auf der Seite http://www.ewido.net/ die (wirkliche) AntiSpyware von Ewido herunterladen (es handelt sich um ein Shareware-Proggy - die voll funktionsfähige Testversion läuft 30 Tage).

2. Das Programm installieren, nach der Installation automatische Updates ausschalten und sofort manuell ein Update vornehmen.

3. Den Computer herunterfahren und im abgesicherten Modus erneut hochfahren (diese Option kann man beim Hochfahren mit F8 auswählen).

4. Ewido aufrufen und die Festplatten scannen lassen. Nach dem Scan werden die gefundenen Trojaner und Ads aufgelistet und Aktionen vorgeschlagen (ich habe alle Dateien löschen lassen). Trotz Zonealarm und Antivir können es leicht über hundert Warnungen werden (eine Raze-Datei ist auch dabei).

5. Den Rechner anschließend erneut Herunterfahren und normal wieder hochfahren lassen.

Nun ist statt des Desktops mit der Spyware-Werbung immer noch ein einfarbiges Blatt anstelle der gewohnten Oberfläche zu sehen. Diese Unbill kann – und dieser Schritt hätte wohl auch als erstes gemacht und damit sofort die alte Oberfläche wiederhergestellt werden können – wie folgt behoben werden:

>> Systemsteuerung – Anzeige – Desktop anpassen – Web wiederherzustellen
Viel Glück
Melvin
bei Antwort benachrichtigen