Hallo!
Möchte mir eine neue HDD anschaffen und da bin ich auf die "RAID-Serie" von Western Digital gestoßen, die mit sehr großer Robustheit wirbt. http://www.geizhals.at/deutschland/a167924.html
Da mein PC fast im 24/7-Betrieb läuft, wäre das natürlich sehr interessant!
Allerdings habe ich jetzt hier --> http://de.wikipedia.org/wiki/TLER gelesen, dass HDDs, die "TLER" unterstützen bei normalem Desktop-Einsatz eher genau den gegenteiligen Effekt des früheren Ausfalls bedingen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit der RAID-Serie gemacht oder kann mir sagen, ob diese Festplatten evtl. doch für den Desktop-Einsatz geeignet sind?
Vielen Dank!!
Gruß
Steve
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.561 Themen, 109.827 Beiträge
Desktop-Einsatz heißt, die HDs sind für einen max. 8h/Tag konzipiert, betreibst du sie länger, geht theoretisch die Garantie flöten.
Die RE (Serie) ist nicht ausdrücklich für Raid konzipiert, sondern vor allem für einen 24Stundenbetrieb. Daß TLER zu einem höheren Verschleiß führt, wenn nicht im Raid, kann ich so nicht nachvollziehen. Die Festplatten sind mit einer 5Jahresgarantie ausgestattet. Ich selbst nutze die Maxtor RE (Serie) (Maxline) seit 2 Jahren in einem Stripe (2x250GB) ohne einen einzigen Datenverlust und die HDs laufen kaum länger als eine Desktop HD. Ich würde auf jeden Fall die Raid-Serie kaufen, wenn du sie im Raid betreiben willst oder quasi Dauerbetrieb vorhast.
Die RE (Serie) hat zusätzlich eine höhere Schockunempfindlichkeit, was in großen Servern mit verschiedenen Platten und Geschwindigkeiten sehr wichtig ist, weil dies zu hohen Vibrationen führt, die die Laufwerke zusätzlich belasten. In deinem Fall ist imo das Hauptkriterium der 24Stundenbetrieb und da würde ich zur RE (Serie) greifen, ob nun mit Raid oder ohne. Daß du immer mind. ein Backup, ob Raid oder nicht, hast, setze ich vorraus.
