Allgemeines 21.922 Themen, 147.274 Beiträge

News: Das nächste Opfer

Limewire im Visier der Industrie

Redaktion / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Jetzt geht es Limewire an den Kragen: Die Betreiber des Filesharing-Clients wurden gestern von der Musikindustrie verklagt. Sie wollen mindestens 150000 Dollar für jeden Song, der illegal verteilt wurde.

Limewire würde die User anhalten, Musik zu klauen, geschützte Werke würden nicht blockiert. Das Geschäftsmodell profitiere direkt von der Piraterie.

Bereits letzten Herbst sei Limewire von der Industrie aufgefordert worden, den Dienst zu schließen. Da sie sich uneinsichtig zeigten, werde nun gerichtlich gegen sie vorgegangen.

Quelle: Breitbart.com

bei Antwort benachrichtigen
Koordinator Redaktion „Limewire im Visier der Industrie“
Optionen

Limewire im Visier der Industrie
Von: Nickles-Redaktion am: 05.08.2006...
---------------------------------------------------------
Im Grunde interessiert mich das Geschwätz über "gute bzw. schlechte Musik – Sangeskünstler/innen – Musikproduzenten etc." überhaupt nicht, auch nicht in den verschiedenen Foren.
Doch zum o.a. Newsletter und zu den "Kommentaren" möchte ich etwas bemerken dürfen.
Mir ist nur ein Punkt wichtig: Man sollte vielmehr der Musikindustrie "an den Kragen gehen" wegen ihrer dreisten (und gesetzwidrigen) Kopierschutz-Manipulationen bei CDs !
CDs mit Kopierschutz müßten per Gesetz verboten werden, zumal Scheiben mit Kopierschützen aller Art (besonders mit DRM) laut verschiedener Berichte im Internet CDs Störungen und sogar Schäden im Betriebsystem verursachen können (sollen)...
"MUSIK" von Paris Hilton, Spears + Co. (z.B. Are You Dead Yet? von Children of Bodom / Float von Liquido / Ordinary World etc.) hat mit richtiger Musik bzw. guter Unterhaltungsmusik überhaupt nichts zu tun ! Als ehemaliger Musiker der 50er-Jahre muß ich feststellen, daß in den heutigen modernen "Musikstücken" zu 99 % nicht ein Gramm Harmonielehre zu finden ist. Die wenigen positiven Ausnahmen bestätigen nur die Regel. Ich behaupte weiterhin, daß von allen sogenannten (modernen) Sangeskünstlern/innen bestenfalls 5 % mal ein Konservatorium (ein Konservatorium ist eine hochschulartige Ausbildungsstätte für alle Sparten der musikalischen Berufs- und Laienausbildung...) mit Erfolg besucht haben !
Wie "tommy1977" übrigens sehr richtig bemerkte: ... 4. Liebe Industrie: Denkt bitte daran, daß euer Produkt NUR der Unterhaltung und dem Freizeitvertreib dient und NICHT lebenswichtig und somit ersetzbar ist.
Ich wünsche allen eine angenehme Woche USKO
Geo-Position: 8° 23O – 53° 5N

Du fragst, Freund, was ist Theorie - was stimmen soll und stimmt doch nie... Und was ist Praxis? Frag nicht dumm - was stimmt und keiner weiß warum...
bei Antwort benachrichtigen