PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Empfehlung für Motherboard, Graphikkarte, Internet-Browser

Ingo-Phlynx / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

auch wenn es mich unmöglich macht, möchte ich "etwas" weiter ausholen. Am vergangenen WE hatte ich zu den in der Betreff-Zeile genannten Punkten während meiner Recherche im Internet die enervierendsten Erfahrungen (nicht zum ersten mal, zu meiner Schande). Ich denke, das Netz ist voller Trickser und Täuscher, Nepper und Schlepper. Verkaufen möchten sie alle etwas; jeder möchte an jedes noch so wichtige Quentchen Information. Integrität und Loyalität sind jedoch für die meisten tatsächlich Fremdworte und Konzepte, welche sie nicht kennen oder für Bibel-fällig halten. Verkaufen möchten sie alle, aber den Kunden vernünftig informieren bekommen wenige hin (Atari irritierte mich gerade mit dem Hinweis beim Ausloggen, alle Cookies seien gelöscht worden).
Irgendwo anders hier im Forum beschrieb ich mein System schon einmal, wiederhole das aber: Asus A7N8x E Deluxe (Gott, wenn ich mir das doch mal richtig merken könnte); AMD Athlon XP 2600 (Barton); Aeolus Aopen Geforce FX 5200; Win XP home SP2; Browser IE, Mozilla, Opera; Sygate Personal Firewall, Antivir 7.0 (personal).
Mit diesem System habe ich Probleme, über meinen Analog-Anschluß ordentlich durch das Netz zu kommen. Alle Welt möchte auf meinen Rechner (und ich möchte das nicht) und läßt mich geradezu beim Aufbau der Seiten verhungern (liebe Grüße an die Spider-Solitaire-Programmierer) oder läßt meinen jeweiligen Browser Fehlerhaftigkeiten vermelden (und das wg. deren Unvermögen, Active-X-Elemente oder Cookies auf meinen Rechner zu installieren). Von meinem Rechner aus bekomme ich z.B. über meinen E-mail-Provider (GMX) keine Nachricht mit Mozilla verschickt (Server konnte nicht gefunden werden, etc.) - und das hier tippe ich bei einer Freundin, die nicht so ablehnend wie ich ist.
Auf der anderen Seite verstehe ich aber auch nicht, was Sygate bei mir alles blockt (und ja - ich erlaube meinem Browser den Zugang in's Netz).
Hat jemand dazu eine Idee oder Verweise auf Literatur?
So nach und nach möchte ich mein System verändern, so daß es meinen Spielebedürfnissen noch ein paar Jahre gerecht wird (X2 mit 44 FPS ist schon schräg - für mich optisch trotzdem in Ordnung, aber wenn ich mir vorstelle, was alles drin ist). Schritt 1 wäre für mich erst eine neue Graka und entsprechender Arbeitsspeicher. Die Graka sollte eine Geforce FX 6600 oder 6800 mit 256 MB Arbeitsspeicher (?) sein, so zwischen 100 und 150 €. Hierzu versuchte ich, im Netz zu recherchieren, was mich aber an den Rand ... brachte.
Diese soll dann mit dem neuen Ram (zwei 512er oder 1024er - reicht das eine oder macht das andere schon richtig Sinn?) auf das kommende neue Board (nächstes Jahr irgendwann). Dabei dachte ich an etwas mit dem Sockel 939 oder AM2 (?), es sollte für einen netten AMD-Prozessor sein.
Gibt es etwas, das ich beachten sollte, wenn ich den RAM-Speicher für das jetzige Board noch kaufe?
Nur kurz angedacht: für das Motherboard noch irgendwo einen Sockel A Prozessor aufzutreiben, wäre doch Verschwendung, oder?

Ja - für Eure Hilfe wäre ich schon dankbar.
Danke im voraus und LG Ingo-Phlynx

P.S.: Etwas merkwürdiges noch zum Abgang; ich bin älter und liebe die alte Orthographie und Interpunktion. Gerade hier bei Nickles ließ mich der Versuch, einigen Threads zu folgen, fast verzweifeln. Die Leute schreiben über ein schwieriges Thema und der Sprachgebrauch erschwert das Verständnis manchmal etwas. Ich fühlte mich wie jemand, der versucht, die Philosophie-Hausarbeit eines äthiopischen Kommilitonen zu korrigieren, welcher gerne, aber schlecht deutsch spricht, ohne von Philosophie eine Ahnung zu haben (das ist einer meiner eigenen Erfahrungen und persönliche Kritik liegt mir fern, einige meiner nächsten Verwandten sind Legastheniker, jede/-r soll halt sprechen und schreiben, wie er/sie es möchte, aber ...).

bei Antwort benachrichtigen
Ingo-Phlynx Borlander „... schlage ich vor, die 3 Fragen nochmal einzeln auf den Fachbrettern zu...“
Optionen

Hi,

den Browser von Mozilla benutze ich bereits, aber genau der macht es schwierig. Ich benutze diesen eigentlich lieber (wegen der Optik und Bedienbarkeit z.B.), aber ebay.de z.B. weigert sich fast schon schlicht, damit klarzukommen, was bedeutet, daß mit Mozilla die Seiten irgendwann einfach nicht mehr aufgebaut werden - und das, obwohl ich fast alles, bis auf Cookies von Drittanbietern zulasse. Mit dem IE komme ich in gleichartigen Situationen einfach weiter, ich testete es an (um genau zu sein, installiert sind IE, Mozilla und Opera, in das Netz gehe ich von einem Benutzerkonto aus - wenn nicht, wie gerade vom Rechner einer Freundin aus, ich gucke halt gerne, was geschieht). Wenn ebay nicht verhältnismäßig wichtig wäre, würde ich es schlicht ignorieren (hood.de ist einfach noch nicht so umfangreicht).

A(aa)ber ich fand in einem Diskussionsanhang zu einer Schlagzeile von nickles.de die Idee, jedesmal mit einer frisch gebooteten Live-CD von Knoppix in das Netz zu gehen. Das werde ich mal rotieren lassen.

Ja - das mit dem Fragen"rundumschlag" war vielleicht eine dumme Idee. Ich bin so schrecklich faul und das Forum ist mir nicht so vertraut, daß entsprechende Suchen leicht von der Hand gingen. Möglicherweise reicht es auch, entsprechende Beiträge zu lesen (es wird z.B. sicherlich ein Sockel 939 Motherboard ... ).

Danke auf jeden Fall für Deine Reaktion, (wenig bis )nichts ist schrecklicher für den Seelenfrieden, als schlicht ignoriert zu werden.

LG Ingo-Phlynx

bei Antwort benachrichtigen