Halllo,
ich möchte mir gerne einen gebrauchten Laserdrucker kaufen.
Will nicht mehr als 35€ ausgeben. Worauf sollte ich achten?
Und welche Marke könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/198769.jpg)
Halllo,
ich möchte mir gerne einen gebrauchten Laserdrucker kaufen.
Will nicht mehr als 35€ ausgeben. Worauf sollte ich achten?
Und welche Marke könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank
Ich finde er sollte den Drucker drucken sehen, sonst ist es eine Lotterie. Ein bischen Tonerstaub schwirrt im Gehäuse rum oder ist auf der Trommel eingedrückt (Papierstau) und die Seiten haben Schlieren, Punkte und Schatten. Das kommt auch normal hin und wieder vor, lässt sich aber beheben und ich denke mal ein Händler bekommt nur einen sauberen Drucker verkauft, wenn der Kunde den Druck kontrolliert. Aber wenn's ein echter Defekt ist, dann fallen viele 100 Euro Reparaturkosten an, bzw. es lässt sich nicht reparieren.
Postscript ist eine echtes Argument. Ein Druckermodel-unabhängiger Treiber, vermutlich noch auf ewige Zeiten! Einen findet man in Windows, einen liefert der Druckerhersteller und einen bekommt man von Adobe, also auch noch Auswahl! Und ein Linux hat die Treiber auch immer an Board, die müssen nicht mal installiert werden und sie funktionieren perfekt.