PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Neuer PC........ selber bauen. Ein paar Fragen dazu...

SchnellerRechner1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Zusammen!
Ich heisse Stefan bin 28 Jahre alt und lebe in Düsseldorf.
Ich habe ein paar Fragen zum Thema "PC selber zusammen basteln".
Ich hoffe, hier gibt es echte Spezialisten.

Was für einen PC brauche ich? Was will ich damit machen?

Hauptsächlich möchte ich mit dem neuen Rechner im Internet surfen und Spiele wie Empire Earth 2, Die Sims 2, Fear und viele andere Spiele spielen können. Ich möchte halt jedes Spiel ohne Probleme spielen können. Aber leider entwickelt sich der klassische PC jeden tag weiter und soviel Geld kann ich nicht dafür ausgeben da ich verheiratet bin und meine Frau mich schon genug kostet ;-)

Was für einen PC habe ich?

AMD 3D now mit 1000 MHz
1024 SDRAM Arbeitsspeicher
160 GB und 40 GB Festplatte
3 Laufwerke (Brenner, DVD usw)
1 Floppy
Geeforce (NVidea) 5200 FX mit 128MB

Was brauche ich für nen neuen Rechner?

Prozessor, Kühler, Netzteil, Grafikkarte*, Arbeitsspeicher (DDR)und ein Motherboard

* Ich weiss nicht ob diese Karte für den neuen reichen würde!?!?

Wieviel kann ich Maximal ausgeben?

Mein absolutes Maximum liegt bei (Bitte nicht lachen) 600 Euro. Mehr habe ich leider nicht.

Natürlich habe ich im Internet mal so rumgeschaut und Preise verglichen. Prozessoren sind echt nicht billig *Schock*

Da ich einen Leistungsstarken PC möchte habe ich mir den hier ausgesucht: AMD Athlon X2 4200+ Socket 939 Dual Core Box. Ist der Gut???? Er soll 333,00 Euro kosten *oh man*
Muss es ein Dual Core sein oder bringt es auch ein normaler Prozessor? Wie gesagt ich will Spielen ohne Ende ;-)

Achja, noch ne Frage zu Prozessoren:

Damals (vor Jahren) hab ich mich eine ganze zeit lang mit Computer usw beschäftig. Damals stand als Information noch "Pentium 233 MHz" auf dem Zettel und man wusste wie schnell der PC ist aber heute weiss ich nicht mehr was sache ist.
Beispiel:
Intel Pentium 4 mit 3,2 GHz ......... OK der hat 3200 MHz
AMD Athlon 64 mit 3500+ ........ heeee? Was heisst das? Unter Taktung steht dan 2 Ghz oder 2,2 GHz....

Ist Intel also besser oder wie? Welche Marke würdet ihr empfählen bzw welches Modell? ich meine Intel P4, Intel D, AMD Sempron, AMD 64 oder doch AMD X2.............?

Ich hoffe jemand kann mir helfen?

PS: Die Frage nach dem genauen Prozessor modell (wie AMD X2 oder Intel P4) ist mir wichtig. Den dem entsprechend werde ich mich dan entscheiden.

Danke und Sorry für da viele lesen ;-)

bei Antwort benachrichtigen
InvisibleBot Tilo Nachdenklich „In den Details stecke ich nicht drin, da werden andere Leute was dazu sagen....“
Optionen

Also, erstmal ein paar grundsätzliche Dinge:

3 optische Laufwerke + 2 Festplatten (alles IDE) bringst Du auf keinem halbwegs modernem Mainboard mehr unter, weil die allerhöchstens noch 2 IDE-Anschlüsse haben. Pro Anschluss kannst Du 2 Geräte anschließen = 4 - eins bleibt also auf der Strecke.

Da Dein Budget etwas knapp für einen Spiele-PC ist, würde ich Dir zu einem System auf Basis der AMD Sockel 939-CPUs raten. Die werden zwar mittelfristig nicht mehr hergestellt, was eventuell einem zukünftigen Aufrüsten im Weg stehen würde, dafür sind die Mainboards und Prozessoren sehr günstig und genauso schnell wie ein vergleichbares AM2 System (neuer AMD-Standard)
Intel würde ich nicht empfehlen, weil die bisherigen Pentium4 und PentiumD Prozessoren einen recht hohen Stromverbrauch haben und dementsprechend mehr Aufwand für die Kühlung erfordern. Die neuen (und viel besseren) Core 2 Duo CPUs fangen aber erst bei mindestens 180 Euro an.

Mein Vorschlag:

Mainboard Asus A8N-E: http://www.geizhals.at/deutschland/a149317.html - ca. 75 Euro
Prozessor Athlon 3700+: http://www.geizhals.at/deutschland/a149317.html - ca. 130 Euro (inkl. Kühler)
Speicher 2GB MDT Kit: http://www.geizhals.at/deutschland/a143723.html - ca. 160 Euro
Grafikkarte Sapphire X1800GTO: http://www.geizhals.at/deutschland/a193144.html - ca. 180 Euro
Netzteil Thermaltake 430W: http://www.geizhals.at/deutschland/a163764.html - ca. 55 Euro

Macht zusammen ziemlich genau 600 Euro und reicht für so ziemlich alle aktuellen Spiele locker aus.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen