Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.474 Themen, 80.629 Beiträge

Firewall: Ports für Tauschbörsen sperren

RalphT / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte alle Ports für alle möglichen Tauschbörsen sperren. Da hier die Gefahr besteht, die eine oder andere Tauschbörse zu vergessen oder einen Port zu vergessen, habe ich mich entschlossen erst einmal alles zu verbieten und Dienste die laufen müssen extra freizuschalten.
Es funktioniert eigentlich auch, nur der externe Remotezugriff mit pcAnywhere funktioniert danach nicht mehr. Es scheint an der Regel nur 18 (gelb) zu liegen, die alles verbietet. Ich habe zur Verständlichkeit beide Screenshots von den Eigehenden und Ausgehenden Diensten angehangen.
Bevor ich die Firewall verändert hatte, lief pcAnywhere. Bei dem Router handelt es sich um Netgear DG 834B.

Eingehende Dienste:

http://www.ralpht.homepage.t-online.de/eingehende_dienste.jpg

Ausgehende Dienste:

http://www.ralpht.homepage.t-online.de/ausgehende_dienste.jpg

bei Antwort benachrichtigen
mr.escape RalphT „Das ist richtig. Ich soll bei einem Bekannten für seine Blagen dafür sorgen,...“
Optionen

Bei diensten, die hinter einem router liegen, müssen die weitergeleiteten ports i.a. freigeschaltet werden.
Daraus folgt: Nur die benötigten ports an den richtigen PC weiterleiten (bzw. die automatische erkennung für den anbietenden PC aktivieren: oft "Spezialanwendung" genannt, mit triggerport und freigabeliste) und fertig.

Die kleinen parasiten dürfen lediglich den router nicht manipulieren bzw. bestehende freischaltungen missbrauchen können. ;)
Bei herausgehenden zugriffen besteht aber praktisch keine vollständige chance, den dort sind meistens beliebige ports nutzbar (z.b. die standardports für http, ftp, etc.).

mr.escape

"The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either." - Benjamin Franklin"Wer seine Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu erreichen, wird beides verlieren." - Georg Christoph Lichtenberg
bei Antwort benachrichtigen