Ich hab mich zu früh gefreut der Prozessor hat einen wirklich sehr effektiven Übertaktungsschutz
wenn ich 4 mal 50 MHZ einstelle hat er 100 MHZ Bei 4 mal 40 sind es 80 MHZ und bei 4 mal 33 MHZ Sind es 66 MHZ.Bei einem Multiplikator von 3 hat er zwar bei 33 MHZ Fsb 100 MHZ und bei 40 MHZ FSB 120 MHZ,
aber wenn ich 3 mal 50 MHZ einstelle drosselt er soger den FSB auf 25 MHZ runter und läuft nur mit 75 MHZ.
Außerdem habe ich einige Leistungstests gemacht und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen
133 MHZ AMD 5x86 36519 Drystones und 26502 Wethstones
160 MHZ AMD 5x86 41516 Drystones und 33677 Wethstones
100 MHZ Cyrix 5x86 36562 Drystones und 25194 Wethstones
Als der Cyrix mit 120 MHZ lief, lieferte mein Porgramm keine vernünftigen Messergebnissse mehr.
Ich glaube sowieso, dass der Cyrix etwas zu niedrig bewertet wird, da mein Checkit keinen neueren Prozessor als den 486 DX kennt, aber von der Gesamtleistung her finde ich, dass er mit dem 120 MHZ Cyrix noch etwas schneller läuft als mit dem 160 MHZ AMD.
Und überhaupt weis jemand ob man eine spezielle Tastatur für XT PCs mit 8088 und 8086 Prozessor braucht? Denn alle meine AT Tastaturen fünktionieren bei XTs nicht. Ich hab nämlich schon 4 XTs rumstehn und kann leider nichts damit anfangen. Darunter ist sogar ein Olivetti XP 1050 mit Modem auf dem sogar noch ein Relai in Orginalgrösse verbaut ist.