Wie schon erwähnt, ist die Impedanz einer Lautsprecherbox (stark) frequenzabhängig. Keine Box hat glatt 4, 6, oder 8Ω Bei bestimmten Frequenzen wird der Impedanznennwert teilweise deutlich unterschritten. Die berühmt-berüchtigte alte Kappa-Serie von Infinity ging bei einem Nennwert der Impedanz von 8Ω bei bestimmten Frequenzen (Überhahmefrequenzen der Frequenzweichen) unter 1Ω!! Kappa 7 und besonders Kappa 9 waren die ultimativen Endstufenkiller - nur mit ultrastabilen und extrem teuren Endstufen konnte man das Problem in den Griff bekommen. Anderseits waren die Kappas auch berühmt für ihren exzellenten Klang.
Ich habe selber Infinity-Standboxen, allerdings aus der "zahmen" RS-Serie. Infinity-Boxen (zumindest die alte Serien bzw. bei vielen amerikanischen Boxenherstellern generell) sind leicht bassbetont abgestimmt, was meinem Geschmack entgegenkommt (ich höre natürlich ohne Klangregelung).
@fbe:
Du kannst es ruhig wagen, die 4Ω Boxen an dem Denon-Verstärker zu betreiben. Natürlich solltest Du vorsichtig in Richtung Vollaussteuerung gehen ... regelmäßig Handauflegen und Kühlkörperanfassen - also Beobachtung der Endstufentemperaturen - kann nicht schaden ...
rill