Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Falls Laufwerksbuchstaben ausgehen

commerei / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe mal eine Frage. Zur Zeit habe ich 800 GB Festplattenspeicher in meinem PC hier und ich habe vor den nächstes Monat auf 1,3 Terabyte hochzurüsten. Nun meine Frage.

Da ich schon fast alle Laufwerksbuchstaben bis auf 6 (I,O,P,Q,R,S) vergeben habe möchte ich gerne mal wissen was ist wenn ich diese Buchstaben auch noch auf Partitionen verteile. Kann ich dann keine weiteren Laufwerke einbinden oder geht es dann mit AA, AB, AC, AD usw. weiter ?

Ich bedanke mich für eure Hilfe und haltet mich nicht für verrückt es ist so. Dass is meine pure Wahrheit.

MfG

commerei

Tilo Nachdenklich Borlander „ Und welche wären das? Mir ist das bislang nix bekannt und ich konnte auch noch...“
Optionen

"Und welche wären das?" (Soll ich Männchen machen?)

Die Gründe kennst Du doch! Ansonsten schaust Du in die Windows-Hilfe, Index, zu "Volumes".
Die ganzen neuen Features sind eine proprietäre Entwicklung von Veritas/Symantec über die Microsoft nicht mal Details preisgeben darf (Die Firmen prozessieren gerade). Mit Windows-Laufwerksbuchstaben und Partitionen dagegen, kommt sogar Linux klar.
Dynamische Datenträger lassen sich nicht als Startlaufwerke einrichten. Der Anfänger gerät leicht in den Bereich übergreifende Volumes und RAID, was ihm ne Nummer zu hoch sein dürfte. Rückkonvertierung in Basisdatenträger geht nur übers Löschen der Daten.

Auch bei Datenrettungstools usw. bräuchte man ausgesuchte Software.

Du übertreibst! rill