Homepage selbermachen 7.848 Themen, 35.566 Beiträge

Film Formate für Internetseiten

ich-esel / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Also Ich will ein Paar Filme im Internet Präsentieren.
10 MB Pro Film und es gibt eine DSL und eine ISDN Datei.

Für mich stellt sich die richtige frage des Formates. Was ist da zu Empfehlen.
Ich finde darauf nicht die Passende Antwort.

Der Film sollte auf allen Systemen ohne zusätzliche Software abspielbar sein
Der Film sollte sofort Starten und nicht erst wenn er runter geladen ist. (wichtig)
Qualität muss nicht berauschend seine sollte aber gut sein.
Und es wäre noch ganz gut ein Tool für Kostnix zu haben mit dem ich es Bearbeiten kann. (Muss aber nicht)

Kann mir einer eine Empfehlung geben

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ich-esel „Über Quick timer habe ich nachgedacht ich sehe es aber genauso das seine...“
Optionen

Hmm, ich möchte jetzt wirklich nicht unnötig für Verwirrung oder gar Verunsicherung sorgen, aber gerade der Flashplayer ist etwas, das viele User ganz bewusst de- bzw. gar nicht erst installieren, weil man sich damit jede Menge nervige Flash-Gezappel-Werbung in den Browser holt. Dagegen könnte man sich einen Blocker besorgen... und schwupp, schon wieder was installiert :-/

Da es praktisch kaum jemanden gibt, der nicht früher oder später irgendeinen Film am Rechner schaut, halte ich das MPEG-Format daher für universeller und geeigneter.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen