Homepage selbermachen 7.851 Themen, 35.615 Beiträge

Film Formate für Internetseiten

ich-esel / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Also Ich will ein Paar Filme im Internet Präsentieren.
10 MB Pro Film und es gibt eine DSL und eine ISDN Datei.

Für mich stellt sich die richtige frage des Formates. Was ist da zu Empfehlen.
Ich finde darauf nicht die Passende Antwort.

Der Film sollte auf allen Systemen ohne zusätzliche Software abspielbar sein
Der Film sollte sofort Starten und nicht erst wenn er runter geladen ist. (wichtig)
Qualität muss nicht berauschend seine sollte aber gut sein.
Und es wäre noch ganz gut ein Tool für Kostnix zu haben mit dem ich es Bearbeiten kann. (Muss aber nicht)

Kann mir einer eine Empfehlung geben

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ich-esel „Film Formate für Internetseiten“
Optionen

Sorry wenn das eine doofe Idee von mir ist, aber - wenn du so etwas machen willst, hast du es doch sicherlich schon auf Webseiten von anderen gesehen (mir sind diese "gesplitteten" Angebote für DSL und nicht-DSL auch vertraut). Lade dir einfach mal ein paar Filme bei anderen herunter, vergleiche jeweils die "DSL-" mit der "ISDN-"Länge und setze diese Werte ins Verhältnis zur Dauer des Films. Und vor allem: Schaue dir bei der Gelegenheit an, welches Dateiformat für den "kleinen" und welches für den "großen" jeweils verwendet wird.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod ich-esel „Film Formate für Internetseiten“
Optionen

> Der Film sollte auf allen Systemen ohne zusätzliche Software abspielbar sein

Das ist nicht realisierbar. Ohne Zusatzsoftware lassen sich nur HTML und einige Grafikformate (JPEG, GIF und PNG) anzeigen. Alles andere braucht Zusatzsoftware ...
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
blueage Zaphod „ Der Film sollte auf allen Systemen ohne zusätzliche Software abspielbar sein...“
Optionen

ja, los, ich will das 10 mb GIF haben :-))

scherz beiseite, mit MPG solltest du recht gut bedient sein, dass läuft sowohl auf Windows als auch Linux kisten.
Bei Avi (im DivX-Format) sieht's schon schlechter aus...

Greetz, [.|.|.|.> BlueAge
bei Antwort benachrichtigen
ich-esel blueage „ja, los, ich will das 10 mb GIF haben :- scherz beiseite, mit MPG solltest du...“
Optionen

Danke
Meine Frage war durchaus ernst gemeint denn bei den Ganzen Formaten blick ich nicht durch auch nachdem ich den Artikel über Formate durchgelesen habe der hier bei nicklas doch recht vollständig schein.

das MPG Format ist denke ich auch das gängigste. Das sollte fast jedes System irgendwie Spielen können auch wenn ich das Gefühl habe es gibt sollche und solche MPG Formate.
Es muss aber glaube ich vollständig runter geladen werde oder ????

und das wollte ich eigentlich verhindern. im Moment ist für mich die Flash Version am Interessantesten da am Verbreitung von Flash wie ich finde doch recht deckend ist. Und die Integration am einfachsten. Und das vollständige herunterladen nicht nötig.



bei Antwort benachrichtigen
Marwoj ich-esel „Film Formate für Internetseiten“
Optionen

Ich realisiere das als flash Video. Macromedia Werkzeuge (jetzt unter Adobe) sind dafür zuständig, Camtasia Stuidio macht aber auch. Teste einfach Camtasia Studio Pro.

Edit: damit bekommst du jedes Videoformat zu *.swf Datei.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Nachtrag zu: „Ich realisiere das als flash Video. Macromedia Werkzeuge jetzt unter Adobe sind...“
Optionen

...ist hier zu sehen;)
Audi80-Tuning

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
ich-esel Marwoj „...ist hier zu sehen Audi80-Tuning“
Optionen

Ja ich würde auch sagen Flash scheint mich das beste zu sein die Ergebnisse haben mich echt überzeugt. Und die Verbreitung ist auch Ok
Zwei Portale die Filmtechnisch gelungen sind wie dich finde
www.myvideo.de
http://www.onlinelib.de
Ich suche nur noch den Passenden Konverter und Player und ich muss mal schauen ober der bei Camtasia Studio Pro. dabei ist.

bei Antwort benachrichtigen
Marwoj ich-esel „Ja ich würde auch sagen Flash scheint mich das beste zu sein die Ergebnisse...“
Optionen

Alternativ kannst du QuickTime ausprobieren.
Für die *.mov Dateien muß allerdings QuickTime ab Version 4.0 vorinstalliert sein.
Dafür ist auch Camtasia geeignet, wobei der FlashPlayer von Macromedia als PlugIn ist mehr verbreitet.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen
ich-esel Marwoj „Alternativ kannst du QuickTime ausprobieren. Für die .mov Dateien muß...“
Optionen

Über Quick timer habe ich nachgedacht ich sehe es aber genauso das seine Verbreitung nicht so groß ist. Könnte aber sein das sein Listungsverhältnis besser ist als bei Flash das weis ich aber nicht so genau hast du damit Erfahrungen. Qualität im Verhältnis zur Größe
Habe grade eben mal das mit dem flash ausprobiert bin noch nicht begeistert über die Qualität hatte aber auch einer eher nicht so gut Vorlage. Sprich eher eine Schlechte.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 ich-esel „Über Quick timer habe ich nachgedacht ich sehe es aber genauso das seine...“
Optionen

Hmm, ich möchte jetzt wirklich nicht unnötig für Verwirrung oder gar Verunsicherung sorgen, aber gerade der Flashplayer ist etwas, das viele User ganz bewusst de- bzw. gar nicht erst installieren, weil man sich damit jede Menge nervige Flash-Gezappel-Werbung in den Browser holt. Dagegen könnte man sich einen Blocker besorgen... und schwupp, schon wieder was installiert :-/

Da es praktisch kaum jemanden gibt, der nicht früher oder später irgendeinen Film am Rechner schaut, halte ich das MPEG-Format daher für universeller und geeigneter.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Marwoj Olaf19 „Hmm, ich möchte jetzt wirklich nicht unnötig für Verwirrung oder gar...“
Optionen

Ich rede allerdings von zusammengestallten Seiten und fest integrierten Animationen bzw. kurzen Videotrailern.
Ein wesentlicher Vorteil von Flash gegenüber anderen Formaten ist die geringe resultierende Dateigröße. Die Dateien werden sehr kompakt komprimiert und versprechen somit schnelle Ladezeiten, was vor allem im Internet von großem Vorteil ist.

Jeder kann allerdings eine Meinung haben.

amat victoria curam
bei Antwort benachrichtigen