Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.254 Themen, 123.489 Beiträge

Arbeitsspeicher-Erweiterung gelingt nicht...

dau-andy531 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und ein herzliches Grüß Gott aus Bayern,

ich betreibe einen schon älteren P3/733 MHz, Alter 6 !! Jahre, der aber noch eine Weile herhalten muß...

Nach unerklärlichem Ausfall einer der beiden SD-RAM-Speicherbänke,
-es sind 2 x 128 MB installiert- habe ich 2 x 256 MB gesteckt.

Zunächst meckerte der Rechner nur beim Einschalten.

Dann habe ich den Rechner mit je einer Speicherbank hochfahren können, was mir zeigte, daß die beiden Teile wohl OK sind.

Inzwsichen läßt er sich mit beiden Speicherbänken hochfahren, erkennt
aber dennoch (laut AIDA32)nur 256 MB.

Habe ich als bestenfalls Halbwissender etwas falsch gemacht, oder gibt´s da noch etwas im BIOS anzumelden ?

Vielen Dank schon im Voraus

Gruß DAU-Andy53

bei Antwort benachrichtigen
bollerman Bergi2002 „Yeah, habe das komplette Handbuch jetzt doch online gefunden - kannst du dir...“
Optionen

Hallo Andy531

Weil wir vor ein paar Tagen so einen ähnlichen Fall hatten, auch bei einem Pentium III, bei dem dann AIDA32 sogar unter `Hinweis` mitteilte: “Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern” - nur AIDA32 irrte sich dann doch irgendwie damit.

Denn, das betreffende Mainboard hatte 3 Arbeitsspeicherslots, und alle drei Slots waren belegt. Und wenn man dann die Speicherriegelkapazität aller Speicherriegel zusammen rechnete, dann kam man auf 896 MB. Doch davon wurden dann leider nur 3 x 128 MB akzeptiert.

Und auch das Umstecken der Speicherriegel brachte dann keine Verbesserung.

-------------------------------------------------------------------
Und wenn wir dann bei AIDA:
--> auf das Pluszeichen vor Mainboard klickten
--> und dann auf Speicher

…dann meldete AIDA32 uns unten auf der letzten Zeile immer unter Hinweis:
“Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.”
------------------------------------------------------------------

Na und wenn man dann bei AIDA:
--> auf das Pluszeichen vor Mainboard Klickte
--> und dann auf Chipsatz

…dann wurde natürlich der Chipsatz angezeigt; aber auf der nächsten Zeilen gab´s dann immer:
DRAM Speicherplatz # 1.……..128 MB
DRAM Speicherplatz # 2.……..128 MB
DRAM Speicherplatz # 3.……..128 MB

Kurz um, es wurden immer nur maximal 128 MB per Slot akzeptiert.

mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen