Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.296 Themen, 124.136 Beiträge

Arbeitsspeicher-Erweiterung gelingt nicht...

dau-andy531 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo und ein herzliches Grüß Gott aus Bayern,

ich betreibe einen schon älteren P3/733 MHz, Alter 6 !! Jahre, der aber noch eine Weile herhalten muß...

Nach unerklärlichem Ausfall einer der beiden SD-RAM-Speicherbänke,
-es sind 2 x 128 MB installiert- habe ich 2 x 256 MB gesteckt.

Zunächst meckerte der Rechner nur beim Einschalten.

Dann habe ich den Rechner mit je einer Speicherbank hochfahren können, was mir zeigte, daß die beiden Teile wohl OK sind.

Inzwsichen läßt er sich mit beiden Speicherbänken hochfahren, erkennt
aber dennoch (laut AIDA32)nur 256 MB.

Habe ich als bestenfalls Halbwissender etwas falsch gemacht, oder gibt´s da noch etwas im BIOS anzumelden ?

Vielen Dank schon im Voraus

Gruß DAU-Andy53

bei Antwort benachrichtigen
dau-andy531 Nachtrag zu: „Arbeitsspeicher-Erweiterung gelingt nicht...“
Optionen

Nachtrag !

Natürlich habe ich jetzt sortenrein nur 256er Speicherbänke gesteckt...

Beim Mainboard handelt es sich um ATX VA5 /MS - 6309

Dau-Andy53

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 dau-andy531 „Nachtrag ! Natürlich habe ich jetzt sortenrein nur 256er Speicherbänke...“
Optionen

Hallo Andy,

jedes Mainboard hat eine maximale Aufnahme- und Verwaltungsgrenze für RAM.
Schau mal in das Handbuch Deines Boardes, vielleicht liegt dessen Max.kapazität ja bei 256 MB.
U. U. hilft ein BIOS-Update, aber bei älteren Boards ist das evtl. etwas hakelig.

Gruß,

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen
Captain.P dirk42799 „Hallo Andy, jedes Mainboard hat eine maximale Aufnahme- und Verwaltungsgrenze...“
Optionen

Gude
dass Board sollte eigentlich keine Probleme bereiten (unterstützt afaik max 1gig Ram).
Im Bios muss man nichts verändern.
Vielleicht ist ja etwas am Mainboard kaputt.
Du schreibst ja dass es einen Ausfall gab.
Was genau ist da passiert?

Wenn du nur einen Riegel steckst wieviel Speicher wird dann erkannt (unter Windows)?
Du hast ja 3 Slots probier mal alle Varianten durch.
Bei meinem alten BX Board wurde auch nicht immer die volle Kapazität erkannt. Erst etliche Umsteckversuche brachten die volle Kapazität.

Gruss

Tualatin@BX440 For Ever
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 dau-andy531 „Arbeitsspeicher-Erweiterung gelingt nicht...“
Optionen

Hi Andy,

laut Handbuch für dein MB kann dein Board sogar 1,5 Gig Ram vertragen (Modulgrüße von 8MB bis 512MB - da der Rechner so alt ist, bin ich mal von Rel. Version 1.0 ausgegangen). Leider gibt es auf den Seiten von MSI nur noch ein Handbuch zum Downloaden, wo zar alle Texte noch drin sind, alle Bilder / Tabellen jedoch aus Platzgründen entfernt worden sind - und natürlich stehen in Kapitel 2.6 in der Tabelle (!) 2.3-1 alle Speichercombos, die Laufen sollten... *motz* Vielleicht findest du ja jemanden, der das Handbuch noch vollständig hat und dir die entsprechenden Seiten kopieren kann - ansonsten gibt es in dem Kapitel solche Infos:

"2.3-3 Regel für die Speicherverwendung
1. Es werden nur SDRAM DIMM Module unterstützt (PC66,100,133).
2. Es muss mindestens ein Modul (DIMM, 168 Pins) verwendet werden.
3. Die Speichermodule können in beliebiger Reihenfolge eingesteckt
werden.
4. Es werden nur 3.3 Volt unterstützt.
5. Die DRAM Speicheradresse und die unterstützte Speichergröße entnehmen
Sie bitte der untenstehenden Tabelle."

Was mich jetzt aber stutzig macht - du hast beide Speciher eingesteckt und es wird nur die Hälfte erkannt? Frage an die Cracks hier - könnte es nicht einfach sein, dass ggf. anstelle der verwendeten duoble-sided Module ein Umtausch in single-sided helfen könnte?

Gruß aus Köln,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_101060 Nachtrag zu: „Hi Andy, laut Handbuch für dein MB kann dein Board sogar 1,5 Gig Ram vertragen...“
Optionen

Yeah,

habe das komplette Handbuch jetzt doch online gefunden - kannst du dir unter http://download.msi.com.tw/support/mnu_exe/mbd_mnu/E6309v1.0.exe ziehen (ist ein selbst-entpackendes Archiv, also keine Angst) - ist zwar komplett auf Englisch, aber vielleicht hilft es dir bzw. den Kollegen hier im Forum ja bei der Problemlösung.

BG,

Bergi2002

bei Antwort benachrichtigen
bollerman gelöscht_101060 „Yeah, habe das komplette Handbuch jetzt doch online gefunden - kannst du dir...“
Optionen

Hallo Andy531

Weil wir vor ein paar Tagen so einen ähnlichen Fall hatten, auch bei einem Pentium III, bei dem dann AIDA32 sogar unter `Hinweis` mitteilte: “Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern” - nur AIDA32 irrte sich dann doch irgendwie damit.

Denn, das betreffende Mainboard hatte 3 Arbeitsspeicherslots, und alle drei Slots waren belegt. Und wenn man dann die Speicherriegelkapazität aller Speicherriegel zusammen rechnete, dann kam man auf 896 MB. Doch davon wurden dann leider nur 3 x 128 MB akzeptiert.

Und auch das Umstecken der Speicherriegel brachte dann keine Verbesserung.

-------------------------------------------------------------------
Und wenn wir dann bei AIDA:
--> auf das Pluszeichen vor Mainboard klickten
--> und dann auf Speicher

…dann meldete AIDA32 uns unten auf der letzten Zeile immer unter Hinweis:
“Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern.”
------------------------------------------------------------------

Na und wenn man dann bei AIDA:
--> auf das Pluszeichen vor Mainboard Klickte
--> und dann auf Chipsatz

…dann wurde natürlich der Chipsatz angezeigt; aber auf der nächsten Zeilen gab´s dann immer:
DRAM Speicherplatz # 1.……..128 MB
DRAM Speicherplatz # 2.……..128 MB
DRAM Speicherplatz # 3.……..128 MB

Kurz um, es wurden immer nur maximal 128 MB per Slot akzeptiert.

mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen
dau-andy531 Nachtrag zu: „Arbeitsspeicher-Erweiterung gelingt nicht...“
Optionen

Hurrah, es geht wieder !

Zuerst herzlichen Dank für Euere Unterstützung ! Ich bin begeistert von Euerer Hilfe und würde am liebsten zusammen mit Euch eine gute Flasche Marzemino oder Montepulciano aufmachen.

Wie es scheint, hat Slot 2 auf dem Mainboard etwas abbekommen. Der dort gesteckte 128er Speicherriegel war ja auch defekt.

Nachdem ich die beiden neuen 256er Riegel in die Slots 1 und 3 gesteckt hatte, meldete AIDA32 die Anwesenheit der vollen 512 MB. Die Anzeige "Installieren Sie mehr Arbeitsspeicher, um die Systemleistung zu verbessern", erscheint nun nicht mehr.

Auf jeden Fall nochmals Danke und Alles Gute von

DAU-Andy531

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 dau-andy531 „Arbeitsspeicher-Erweiterung gelingt nicht...“
Optionen

na, was ein Glück... ;-)

Dann viel Erfolg und Freude jetzt an Deiner 512-MB-Kiste... :-)

D.

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen