Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.530 Themen, 109.241 Beiträge

Daten retten nach zusammenführen derPartition

stefan 381 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi
gibt es irgendeine Möglichkeit,wieder an meine daten zu kommen?
Habe mit Partition Magic 2Partitionen zusammengeführt.Habe schon versucht den Laufwerksbuchstaben zu ändern rückgängig läßt sich die Aktion auch nicht wieder machen.

bei Antwort benachrichtigen
Dr. Hook stefan 381 „Daten retten nach zusammenführen derPartition“
Optionen

Hi,

bisher habe ich nur was gelesen von "Daten retten nach zusammenführen der Partition". Wieso ist nun eine Rettung der Daten erforderlich? Das geht aus dem Text nicht hervor. Die Funktion "Partitionen zusammenführen" ist zwar recht gefährlich, - jedoch bedeutet das nicht zwangsläufig, daß danach alles kaputt ist. Üblicherweise werden die Daten der einen Partition in ein Unterverzeichnis der anderen Partition hineinkopiert. Daß gleichzeitig noch umfangreiche Arbeiten wie das Verschieben von Partitionsgrenzen und Umbenennung von Pfaden durchgeführt werden müssen, liegt auf der Hand.

Mich würde nun in erster Linie interessieren, was denn nun eigentlich passiert ist und wie es dazu kam. Wie stellt sich die vorherrschende Situation dar?

Soweit zu Dir, Stefan.

Nun habe ich mit den anderen Herren noch was zu bereden.

Hier wird nun schon wieder sehr viel gelabert über "hätte", "könnte", "sollte", usw.
Damit ist niemandem gedient. Es bringt nichts, im nachhinein über ein nicht vorhandenes Backup zu lamentieren.
Habt ihr mehr Informationen als ich, oder wieso empfehlt ihr bereits verschiedene Datenrettungsprogramme? Ist mir da eine exakte Sachlage irgendwie entgangen? Es ist auch schon von PQRP die Rede. Auch hier las ich innerhalb dieses Threads diesen Begriff zum ersten Mal im Posting von T.N., - nicht aber aus der Feder von Stefan381. Oder sollte mir hier schon wieder etwas entgangen sein? Meiner Meinung nach ist, - wie ich schon anmerkte -, die vorherrschende Sachlage alles andere als klar.

Nun doch nochmals zu Stefan381: Selbst wenn das Zusammenführen der Partitionen funktioniert (was der Normalfall sein sollte), dann entsteht dadurch nicht mehr freier Speicherplatz. Sämtliche Strukturen werden lediglich umorganisiert. Ein Gewinn an freiem Speicher findet dadurch, - zumindest nach meinen Informationen -, nicht statt. Deswegen ist es etwas rätselhaft für mich, was dieser zugegebenermaßen nicht ganz ungefährliche Akt des Zusammenführens eigentlich bezwecken sollte.

cu

Dr. Hook

bei Antwort benachrichtigen