Linux 15.022 Themen, 106.977 Beiträge

Geforce 6600 unter Debian Sarge

xaio / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich bin Linux Neuling und versuche seit einigen Tagen mein Geforce 6600 zum laufen zu kriegen.
Mit meiner alten GraKa hats noch funktioniert jetzt kommt allerdings die Meldung das der X-Server nicht starten kann. Ich habe schon probiert den nVidia Treiber zu installiern allerdings sagt er mir dann das er die Kernel Sourcen oda sowas braucht.
Kann es sein das man die 6600 gar nicht mit xfree86 zum laufen kriegt?

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW xaio „ok ich hab jetzt die datei entpackt und raus kam ein ordner namens...“
Optionen

Schwer zu sagen. Gib mal auf der Konsole den befehl "dmesg | less" ein. Mit den Cursortasten kannst du hoch -und runterscrollen.
Du kannst dann gleich in der ersten Zeile erkennen, welche Kernelversion gebootet worden ist und mit welcher gcc Version der kern kompiliert wurde.
Ich verwende nie den Standardkernel, sondern kompilere meinen eigenen Kern.
Vielleicht sucht der NVidia-Installer die kernelconfigurationsdatei .config im /usr/src/kernel???/ -Verzeichnis.

Ich habe mit den Standardkernel gar keine Erfahrung und kompiliere mir immer einen eigenen kern. Könntest du auch versuchen. Ich habe noch nicht so ein Problem mit meinem eigenen kern gehabt.

Du kannst aber auch mal versuchen denNVidia-Treiber von Debian zu installieren.
Du installierst das Paket "nvidia-kernel-source" mit synaptic und liest die datei

/usr/share/doc/nvidia-kernel-source/README.Debian

wie man den treiber installiert. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Ich nehme immer den Treiber von der nvidia-Homepage.
Tut mir leid.

Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen