Hi,
nachdem ich am 31.3. Arcor DSL bestellt hatte, werde ich endlich morgen freigeschaltet (T-Online hatte mich nicht eher gehengelassen bzw. Ärger gemacht). Bin seit ein paar Wochen mit 64 k unterwegs, aahh!
In meinem Netgear-Router sind noch die T-Online-Parameter eingestellt. Da sich morgen zwischen 8.00 und 16.00 h Arcor einschaltet, würde ich schon heute gern die Zugangsdaten überschreiben.
1. Lt. meinem Routerhandbuch geht die Konfiguration aber nur bei Verbindung mit meinem Provider. Muß ich also doch bis morgen warten?
2. Woher weiß ich denn, um wieviel Uhr ich eingeschaltet bin, oder muß ich das immer wieder probieren, bis es klappt (falls ich nicht schon heute konfig. kann)?
3. Von Arcor bekam ich Benutzername und Kennwort, unter "Login" gebe ich dann den Benutzernamen ein und unter "Password" das Kennwort. Auf die Frage "Does your connection requires a login" antworte ich mit "Yes", oder?
"Idle timeout (in minutes)" ist auf 5 eingestellt, ist das was zu ändern?
Wäre klasse, wenn mir heute noch jemand darauf antworten könnte, habe zwar damals T-Online auch gebacken bekommen, ist aber schon eine Zeit her!
Internetanschluss und Tarife 23.318 Themen, 97.870 Beiträge
- Klappt alles wunderbar! Vielen Dank auch. War wirklich superleicht.
War viele Jahre T-Online-Kunde. Dann rief mich jemand an und wollte sich "für meine Treue" bedanken - daß ich statt 1000-er jetzt 2000-er für 4,95 statt 9,95 bekäme - ich sagte, oh, gerne! Solange ich keine Vertragsverlängerung habe. Nene, bleibt so wie gehabt. (Ich hatte schon mit Arcor geliebäugelt, hatte aber noch 1/2 Jahr Vertrag.
Dann kam kurz darauf ne Auftragsbestätigung mit Kündigung bei T-Com und Wechsel zu T-Online etc. mit höherer Grundgebühr und Vertragszeit 1 Jahr. Habe sofort widersprochen, per Email, per Fax, per Telefon. Die haben immer gesagt, daß es klar geht und das Ende vom Lied war, daß ich eines Tages von heute auf morgen abgeschaltet war, obwohl ich zigmal zum Ausdruck brachte, daß ich nur den NEUEN Vertrag anfechte, der unter Vorspiegelung falscher Tatsachen mir geschickt wurde.
Habe am selben Tag Arcor-by-call eingerichtet und Vertrag Arcor DSL / Telefon abgeschlossen und dem Saftladen gekündigt. Recht war voll auf meiner Seite, aber soll ich mich mit denen rumhacken? Die kaputten Nerven bezahlt mir keiner. Bekam von Arcor Schreiben, daß ca. 10 Tage nach Auftrag umgeschaltet wird. Obwohl ich von meinen 5 Telefonnummern dann nur 3 behalten wollte (so habe ich Arcor beauftragt), hat die T-Online dann alle 5 Nrn. weitergegeben und deswg. mußte angeblich Auftrag neu geschrieben werden und deswg. 10 Wochen Wartezeit insgesamt!
Ach was soll´s, jetzt läuft es. Hatte einfach keine Lust mehr auf "wenn Sie dies und das wollen, dann drücken Sie die 1" usw. usf.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]