Allgemeines 21.967 Themen, 148.278 Beiträge

Ladespannung Akkuschrauber....

systemratgeber / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

Jaja, ich weiß paßt voll hier. Ein kleines Malör.

Wollte soebend meinen Akkuschrauber Laden ,Quasi No-Name Produkt, keine Herstellereite im Netz.

Dummerweise habe ich zwei Netzteile aus der Schublade gezogen, beide passen ans Ladegerät.
Jetzt weiß ich nicht welches das richtige ist.
Ein paar Daten:

Schrauberspannung (Also der Akku): 16.8V NI-CD

Netzteil 1: 18V 950 mah
Netzteil 2: 20V 400 mah

Jemand von euch ne Ahnung welches ich nehmen könnte? Oder evtl gar keins?

Das Leben ist schön!
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich luttyy „Der Tilo hat wirklich Ahnung! Darf man ja mal sagen Mein Top-Schrauber...“
Optionen

Bei höheren Ladeströmen - also einem Vielfachen von 10% - verbessert sich der Ladewirkungsgrad und die Zeiten verkürzen gegenüber dem 140%-Zeitansatz.

Das passt auf Luttys Beschreibung. Beispiel:
Bei 2,5 Ampere realem Ladestrom beispielsweise, würde ein 2,5 Amperstunden-Akku in wenig mehr als einer Stunde geladen, d.h. der 140% Zeitansatz gilt dann nicht mehr.

Außerdem sollen Hochstrom-belastete Akkus möglichst mit Hochstrom geladen werden. Bei Billiggeräten scheitert die dafür notwendige Auslegung des Ladegerätes aber am Preis.

bei Antwort benachrichtigen
Na denn....: luttyy luttyy