Hi!
mein erster Gedanke war: ein DVD-Recorder wäre das richtige. Allerdings müsste man da noch etwa 50€ drauflegen, Für ein gutes Markenmodell ohne Festplatte, dass zum Überspielen von VHS-Videos in guteru Qalität geeignet wäre, müsste man etwa 200€ anlegen.
Am PC muss man den Rechner mit einem TV-Eingang ausstatten oder einer externen USB-Box, die dann die nötigen Eingänge zum Anschluss des Videorecorders mitbringt. DVD-Brenner setze ich bei einem Athlon64 vorraus. Ich muss leider passen, was Erfahrungen auf dem Gebiet angeht, da werden andere mehr zu sagen können.
Die einfachste Lösung (vom Überspeilaufwand her) dürfte natürlich ein DVD-Recorder mit eingebautem VHS-Laufwerk sein. Soetwas gibt es auch, wird in spezialisierten Boards auch diskutiert (www.dvdboard.de), dürfte aber den Kostenrahmen eindeutig sprengen.
Mein Tipp wäre ein DVD-Recorder ohne Platte, wenn's billig und noch relativ einfach sein, soll. Ich selbst habe einen DVD-Recorder mit Platte und das Überspielen von meinem alten VHS-Recorder war kein Problem.
Bis dann
Andreas