Hallo,
ich habe mir SUSE 10.1. gekauft und installiert, soweit ohne Probleme -- ABER der PC(AMD X2 4400) erkennt den DVD-Brenner nicht, sondern meldet ihn als hda, also als IDE-HDD!!
32 Minuten SUSE-Support brachten keine Lösung; aber SUSE 10.1. soll nach Angaben des Bearbeiters im 64-bit-Modus heikel sein.
Fangen die jetzt auch an wie Win und blasen unausgereifte Programme raus???
Vorher hatte ich eine Zeitungsversion SUSE 10.0 installiert. Die lief problemlos.
Linux 14.980 Themen, 106.326 Beiträge
Für NForce gibt es im Betriebsystemkern Treiber für DMA und für SATA.
Ich würde einfach mal eine andere Distribution wie Ubuntu ausprobieren. Wenn du kein DSL hast, dann kannst du dir die CDs auch kostenlos schicken lassen.
Obwohl Ubuntu afrikanisch ist (Südakrika) kann man auch eine deutschsprachige Umgebung installieren.
Hier kannst du dich genauer informieren:
http://wiki.ubuntuusers.de/
Ich habe auch einen Samsung-Brenner, einen TS 552B. Ich habe noch bis vor kurzer Zeit Probleme gehabt DVDs zu brennen. Erst ein Kernelupdate bei Debian und noch ein Update von Nero für linux brachte Abhilfe.
Alle Distributionen laden sich den Betriebsystemkern von http://www.kernel.org herunter. Die Distributionen patchen dann noch den Programmcode des Kernels. Ob sie dadurch den Programmcode "verschlimmbessern" kann ich nicht beurteilen. Bei Debian arbeiten aber sehr fähige Programmierer und Informatiker am System.
Ich meine nur, das es auch an SUSE und deren Patches des kernels liegen kann. Probier einfach mal Ubuntu aus.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]