Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

20 Millionen Musiktitel illegal zum Download angeboten

Redaktion / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Während aktuell rund 3.500 Nutzer der Tauschbörse EMule nur noch zitternd zum Postkasten gehen, weil sie auf ihre Strafanzeige warten (siehe Nickles-News Neue Infos zur Emule-Razzia, spielt sich in Bulgarien eine Urheberrechtsverletzung in ganz anderer Dimension ab. Dort haben zwei Bulgaren nicht nur ein paar Hundert sondern gleich 20 Millionen Musikstücke zum Download angeboten.

Laut Spiegel.de mussten Abonnenten lediglich zwei Euro pro Monat zahlen und konnten dafür unbegrenzt Musik und Filme vom illegalen Server saugen (Torrent-Links). Die Webseite der beiden Bulgaren - www.arenabg.com - wurde inzwischen offensichtlich abgeschaltet.

Die bulgarische Polizeibehörde geht von einem verursachten Schaden in Höhe von 30 Millionen Dollar aus und zählt die beiden Betreiber der Seite zu den größten Internetpiraten Europas.

Die beiden Bulgaren wurden nach ihrer Verhaftung gegen eine Kaution von 5.000 Euro freigelassen.

bei Antwort benachrichtigen
nur 5000 ? blueage
blueage peters-wg „da muss musicload ja noch 19.000.000 lieder nachlegen um da mitzuhalten. Ich...“
Optionen

wird's bestimmt wie bei napster kommen.

irgendwann zahlt man für emule, und der alte razorback ist wieder da :-))))

zuerst illegal, danach legal mit einschränkungen und "kostenpflichtig".

PS: gibt mir bescheid wenn es in paar Jahren soweit ist, damit ich über meine hellseherischen Fähigkeiten bescheid weis :-)))) *gg*

-------------- end -----------

Greetz, [.|.|.|.> BlueAge
bei Antwort benachrichtigen