Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Drucker Canon BJC 3000 macht nach Anschalten Zeitüberschreit

MKNB / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


es handelt sich um dem Drucker meines Vaters.
Er meinte das er nicht mehr Drucken kann und
immer wieder Zeitüberschreitung kommt.

Sein System: AMD Semp 2200+, 256MB, WinXP, Canon BJC300

Weiss einer wie man dieses problem im griff bekommt?
Kabel sind alle richtig dran. Patronen voll.

Danke für Tips...vielleicht nur ne Einstellungs sache.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Crusty_der_Clown „Ach weißt du, erstmal irgendwie fragen und dann sehen, das wäre die richtige...“
Optionen

Drucker sollen drucken - nur leider tun sie es ja nicht bis in alle Ewigkeit.

hallo MKNB
Und wenn dann der Drucker eines Tages streikt, dann ärgert man sich natürlich erst einmal darüber. Es geht uns dann ja wohl allen so oder so ähnlich.

Der Canon BJC 3000 war zu seiner Zeit ja eigentlich ein recht guter Drucker.
Er hatte seine Plus- und auch seine Minuspunkte.
Zu seinen Minuspunkten gehörte dann z.B. es gab damals nämlich nur Treiber für Windows 2000 (und keinen Treiber für Windows XP)
Also wer dann diesen Canon BJC 3000 unter Windows XP benutzen wollte, der musste dann schon mal in die Trickkiste greifen.
Und so ganz 100% tíg war es dann eigentlich auch nie damit unter WinXP, jedenfalls nicht bei den Leuten die ich so kenne.
Bei irgendwelchen Störungen wurde der Drucker dann halt wieder einmal deinstalliert, und er wurde dann auch wieder neu installiert und so ging es dann wieder bis zur nächsten Panne usw.

Aber dann kam auch noch dabei - der Druckkopf verabschiedete sich so bei etwa 5000 Seiten - manches mal dann aber auch schon früher.
Und diese supergroßen Ungetüm von Druckkopf kostete dann ein Haufen Geld. Der heutige Europreis liegt dann wohl noch so bei etwa 55,-€.

Also was passierte dann, die meisten Leute kauften sich dann überhaupt keine neuen Druckköpfe mehr dafür, sondern sie kauften sich dann lieber gleich einen anderen Drucker.

Würde sagen, wenn der Druckkopf von eurem Drucker dann noch tatsächlich brauchbar sein sollte, dann würde noch einmal eine Neuinstallation probieren.(aber auch nur dann)
Aber viel Zeit oder gar noch Kosten würde ich für diesen Drucker dann besser nicht mehr ausgeben.

mfG bollerman








































bei Antwort benachrichtigen