Oh nein, jetzt beginnt wieder die Märchenstunde. Es macht bald keinen Spaß mehr. Dieses ewige "ich habe gehört". Meine Güte.
So, damit wir vielleicht in diesem Leben überhaupt mal ein klein wenig Licht am Horizont sehen.
Meldet der Drucker nach dem Einschalten einen Fehler durch Blinken der Lampe? Wenn ja, wie OFT blinkt er und WIE blinkt er (x mal orange, gefolgt von einmal grün als "Trennzeichen", dann geht's wieder von vorne los ODER abwechselnd orange/grün mit spürbarer Pause, bevor auch dieser Blinkcode wieder von vorne losgeht).
Falls du die vorherige Frage mit NEIN beantworten kannst, dann probier den Drucker mal an einem anderen PC aus. Falls die Anwort JA lautet, warum hast du das Auftreten des Blinksignals nicht gleich erwähnt, bevor du hier die Mär vom nicht enden wollenden "Verfallsdatum" weiterverbreitest? Die Geschichte kann ja bald keiner mehr hören. Wenn's dir aber lieber ist, daß bei jedem Reinigungsvorgang anfallende Tinte nicht in einem Behälter gesammelt wird, bei dem irgendwann mal die Anzeige "ich bin voll" kommt, dann kauf dir besser zukünftig einen HP. Da läuft einem die ganze Brühe nämlich aus dem Drucker und versaut dann endgültig und nicht mehr auswaschbar alles, was unter dem Drucker steht (Schreibtisch, Teppich, Laminat, Bekleidung, falls man nur mal auf die Idee kommt, den Drucker von A nach B zu transportieren).
Warum sollte so ein "Verfallsdatum" eigentlich bei einem Kunden 2001 gewesen sein, bei dir aber bei gleichem Drucker erst 2006? Wenn du dir heute einen Joghurt im Wal-Mart kaufst und den gleichen Joghurt morgen bei real, müssten dann nicht beide ungefähr plus/minus einiger weniger Tage das gleiche Verfallsdatum haben? Oder steht auf dem einen Joghurt "mindestens haltbar bis 14.06.06" und auf dem anderen "mindestens haltbar bis 17.09.08"?
Also sorry, die Geschichte mit dem Verfallsdatum nutzt sich irgendwann mal ab und nach rund 10 Jahren kann man sie irgendwann nicht mehr hören.
Ach so, was ist eigentlich eine "Lebensbitüberwachung"? Google zeigt mir dafür nur 3 Treffer an, wenn das bei Epson so "heist", dann müsste man eigentlich mehr bei Goolge darüber erfahren können. Merkwürdig, sehr merkwürdig...