Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Drucker Canon BJC 3000 macht nach Anschalten Zeitüberschreit

MKNB / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


es handelt sich um dem Drucker meines Vaters.
Er meinte das er nicht mehr Drucken kann und
immer wieder Zeitüberschreitung kommt.

Sein System: AMD Semp 2200+, 256MB, WinXP, Canon BJC300

Weiss einer wie man dieses problem im griff bekommt?
Kabel sind alle richtig dran. Patronen voll.

Danke für Tips...vielleicht nur ne Einstellungs sache.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
MKNB Nachtrag zu: „Drucker Canon BJC 3000 macht nach Anschalten Zeitüberschreit“
Optionen

Hat wer mit diesem Drucker Canon BJC3000 auch solche Probleme?

Laufzeitüberschreitung ???


Habe gehört das dies auch so eine Art Verfallsdatum bei Canon für die Drucker sei.
Um diese wieder gänig zu machen müsste man die Drucker für teuer Geld einschicken.
Bei Epson ist das auch bekannt nur das heist es dann *Lebensbitüberwachung*


Wäre nett wenn sich paar Leute dazu äussern könnten.

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown MKNB „Hat wer mit diesem Drucker Canon BJC3000 auch solche Probleme?...“
Optionen

Oh nein, jetzt beginnt wieder die Märchenstunde. Es macht bald keinen Spaß mehr. Dieses ewige "ich habe gehört". Meine Güte.

So, damit wir vielleicht in diesem Leben überhaupt mal ein klein wenig Licht am Horizont sehen.

Meldet der Drucker nach dem Einschalten einen Fehler durch Blinken der Lampe? Wenn ja, wie OFT blinkt er und WIE blinkt er (x mal orange, gefolgt von einmal grün als "Trennzeichen", dann geht's wieder von vorne los ODER abwechselnd orange/grün mit spürbarer Pause, bevor auch dieser Blinkcode wieder von vorne losgeht).

Falls du die vorherige Frage mit NEIN beantworten kannst, dann probier den Drucker mal an einem anderen PC aus. Falls die Anwort JA lautet, warum hast du das Auftreten des Blinksignals nicht gleich erwähnt, bevor du hier die Mär vom nicht enden wollenden "Verfallsdatum" weiterverbreitest? Die Geschichte kann ja bald keiner mehr hören. Wenn's dir aber lieber ist, daß bei jedem Reinigungsvorgang anfallende Tinte nicht in einem Behälter gesammelt wird, bei dem irgendwann mal die Anzeige "ich bin voll" kommt, dann kauf dir besser zukünftig einen HP. Da läuft einem die ganze Brühe nämlich aus dem Drucker und versaut dann endgültig und nicht mehr auswaschbar alles, was unter dem Drucker steht (Schreibtisch, Teppich, Laminat, Bekleidung, falls man nur mal auf die Idee kommt, den Drucker von A nach B zu transportieren).

Warum sollte so ein "Verfallsdatum" eigentlich bei einem Kunden 2001 gewesen sein, bei dir aber bei gleichem Drucker erst 2006? Wenn du dir heute einen Joghurt im Wal-Mart kaufst und den gleichen Joghurt morgen bei real, müssten dann nicht beide ungefähr plus/minus einiger weniger Tage das gleiche Verfallsdatum haben? Oder steht auf dem einen Joghurt "mindestens haltbar bis 14.06.06" und auf dem anderen "mindestens haltbar bis 17.09.08"?

Also sorry, die Geschichte mit dem Verfallsdatum nutzt sich irgendwann mal ab und nach rund 10 Jahren kann man sie irgendwann nicht mehr hören.

Ach so, was ist eigentlich eine "Lebensbitüberwachung"? Google zeigt mir dafür nur 3 Treffer an, wenn das bei Epson so "heist", dann müsste man eigentlich mehr bei Goolge darüber erfahren können. Merkwürdig, sehr merkwürdig...

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
MKNB Crusty_der_Clown „Oh nein, jetzt beginnt wieder die Märchenstunde. Es macht bald keinen Spaß...“
Optionen

Na ups........Lebensbitüberwachung das hab ich verwechselt.. dieser fehler kommt immer auf der Arbeit.
Der kommt so oft das man schon alles damit vergleicht. Ne das bei Epson heist etwas anders.

Aber es ging ja da drum den Fehler zu beheben. Es ist der Drucker von meinen Vater und der Wohnt weit weg.
Dan kann ich nicht mal fix hin fahren und mir das ansehen. Habe nur ne Mail erhalten wo drin stand das
der Drucker nicht mehr Drucken tut und immer Laufzeitüberschreitung anzeigen tut. Ob was blinkt oder nicht
mein gott wo her soll ich das wissen..bin ich Gott?



Beim nächsten mal würde auch einfach eine nette Antwort reichen .... Laufzeitüberschreitung hat nix mit Verfallsdatum zu tun.
Bitte beschreibe den Fehler etwas genauer...blinkt vielleicht der Drucker /grün / orange...



Aber nee so nett kann man das heute wohl nicht mehr machen...was? Das du so viel lesen must und sich doch
einiges immer wiederholt und dein kleines Köpflein dabei raucht - dafür kann ja keiner was!

Meine PC-Systeme ....siehe Visitenkarte
bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown MKNB „Na ups........Lebensbitüberwachung das hab ich verwechselt.. dieser fehler...“
Optionen

Ach weißt du, erstmal irgendwie fragen und dann sehen, das wäre die richtige Vorgehensweise - so wird's einem ja schon in der Sesamstraße beigebracht: "Wer nicht fragt, bleibt dumm".

Wenn bei meinem Auto die Inspektions- bzw. Störungsanzeige angezeigt wird, dann fange ich allerdings auch nicht an, erstmal wilde Theorien darüber weiterzuverbreiten, daß mein Auto ein Verfallsdatum hat und informiere andere noch darüber, daß bei einem anderen Hersteller dafür irgendwelche Phantasienamen existieren. Stattdessen wäre es ratsam, erstmal im Handbuch nachzusehen, was dort zum Thema steht oder ich erwähne solche Tatsachen gleich, daß mir irgendwas angezeigt wird, was vorher noch nicht dort stand/blinkte/was auch immer.

Nun, wie es auch sein, wenn irgendwas blinken sollte, darfst du dich gerne wieder melden (warum auch nicht, WENN solche Infos vorhanden sind, ist ein Forum ja gerade dafür da), dann können wir uns gerne an das Problem rantasten. Nur bitte beim nächsten mal vielleicht erstmal ein paar Antworten abwarten, bevor die wildesten Gerüchte weiterverbreitet werden. Nicht jeder sitzt gegen Mitternacht noch am PC, um Hilfesuchenden sofort weiterhelfen zu können. Ich weiß ja nicht, wie's dir geht, aber auch um 16.48 Uhr des Folgetages muß ich noch arbeiten, wie Millionen anderer auch.

Jürgen

"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen
bollerman Crusty_der_Clown „Ach weißt du, erstmal irgendwie fragen und dann sehen, das wäre die richtige...“
Optionen

Drucker sollen drucken - nur leider tun sie es ja nicht bis in alle Ewigkeit.

hallo MKNB
Und wenn dann der Drucker eines Tages streikt, dann ärgert man sich natürlich erst einmal darüber. Es geht uns dann ja wohl allen so oder so ähnlich.

Der Canon BJC 3000 war zu seiner Zeit ja eigentlich ein recht guter Drucker.
Er hatte seine Plus- und auch seine Minuspunkte.
Zu seinen Minuspunkten gehörte dann z.B. es gab damals nämlich nur Treiber für Windows 2000 (und keinen Treiber für Windows XP)
Also wer dann diesen Canon BJC 3000 unter Windows XP benutzen wollte, der musste dann schon mal in die Trickkiste greifen.
Und so ganz 100% tíg war es dann eigentlich auch nie damit unter WinXP, jedenfalls nicht bei den Leuten die ich so kenne.
Bei irgendwelchen Störungen wurde der Drucker dann halt wieder einmal deinstalliert, und er wurde dann auch wieder neu installiert und so ging es dann wieder bis zur nächsten Panne usw.

Aber dann kam auch noch dabei - der Druckkopf verabschiedete sich so bei etwa 5000 Seiten - manches mal dann aber auch schon früher.
Und diese supergroßen Ungetüm von Druckkopf kostete dann ein Haufen Geld. Der heutige Europreis liegt dann wohl noch so bei etwa 55,-€.

Also was passierte dann, die meisten Leute kauften sich dann überhaupt keine neuen Druckköpfe mehr dafür, sondern sie kauften sich dann lieber gleich einen anderen Drucker.

Würde sagen, wenn der Druckkopf von eurem Drucker dann noch tatsächlich brauchbar sein sollte, dann würde noch einmal eine Neuinstallation probieren.(aber auch nur dann)
Aber viel Zeit oder gar noch Kosten würde ich für diesen Drucker dann besser nicht mehr ausgeben.

mfG bollerman








































bei Antwort benachrichtigen