Weil der Produktzyklus von Grafikkarte extrem kurz ist. Beispiel gefällig?
Die 6800er-Reihe ist vor ziemlich genau 2 Jahren erschienen, doch bereits vor einem halben Jahr bekam man so gut wie nirgends mehr eine 6800GT, heutzutage ist es beinahe unmöglich. Noch schlimmer bei High-End Karten, von denen werden nur wenige hergestellt die dann immer ziemlich schnell vergriffen sind (vgl. 7800GTX 512).
Ich will nicht sagen dass es unmöglich ist dass du zu Weihnachten noch eine GTX bekommst, die Chance dafür steheh jedoch relativ schlecht. Anders sieht die Sache aus wenn du in ein-zwei Monaten noch eine zweite dazukaufen willst, aber in mehr als einem halben Jahr... Unwahrscheinlich.
Außerdem macht es wirklich keinen Sinn nur weil "GTX" draufsteht auf Biegen und Brechen so ein Teil zu kaufen, seit die ersten 7900GT mit 512MB erschienen sind machts noch weniger Sinn. Die Leistungsdifferenz dürfte bei maximal 10% liegen, dafür aber 33% mehr zu bezahlen ist meiner Meinung nach Schwachsinn...
Nachtrag: Außerdem lassen sich die 7900GTs prozentual gesehen viel besser übertakten als eine bereits knapp vor dem Limit laufende GTX. Der theoretische Leistungsvorsprung der GTX durch die hohen Taktraten kann per Overclocking ganz einfach vermindert werden.
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]