Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Netzbrummen

beaver1 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte meine Vinyls digitalisieren bekomme aber das Netzbrummen nicht weg wenn ich vom Vorverstärkerausgang meines Verstärkers in den PC gehe. Weder Entstörer zwischen Vorverstärker und PC noch in der Netzleitung helfen. Das Brummen verschwindet nur wenn ich die Musikanlage und PC auf verschiedene Stromkreise lege. Leider kann ich nicht permanent eine Steckdose meiner Nachbarin verwenden. Ich weiss nicht ob das Brummen letzlich vom Plattenspieler oder Verstärker ausgelöst wird und frage mich ob die Verwendung eines separaten Vorverstärkers (NAD Phono Preamp oder Terratec) Abhilfe schaffen könnte. Kann mir dazu jemand was sagen ? Und welchen Vorverstärker würdet Ihr empfehlen ? Der Terratec geht ja über USB in den PC und hat eine eigene Aufnahmesoftware. Ich möchte aber mit Audition aufnehmen. Geht das über den USB Eingang ? Im zwei Läden konnte mir das "fachlich geschulte" Personal nichts zu diesen Fragen sagen.

@rill Olaf19
Linksammlung rill
LPs als DVD-Audio rill
Mantelstromfilter rill
Mantelstromfilter beaver1
peter1960 rill „Mantelstromfilter“
Optionen

Ähmm "rill" wie Du sicher auch weißt, es gibt auch Phono/Hifi-Vorverstärker/Mischpulte mit Schuko Erdung oder Plattenspieler wo eine geerdete Mitlaufreinigungsvorichtung das Metall Plattenspieler Chassis auf Erdpotential zieht. In solchen fällen gäbe es keine Antennenleitung welche dann per Mantestromfilter die Erdschleife trennen könte.

Und wer dann nicht an anderer Leute Audioleitung zum PC basteln soll dem bleibt gar nichts anderes übrig als die Galvanische Trennung über solches Teil zu verwirklichen. Die Impedanz spiel in diesen Übertragungsweg kaum eine Rolle da Phono-Solovorverstärker/Hifi-Vorverstärker/Mischpult relativ Niederohmige Ausgänge besitzen wär diese Audioleitung relativ unempfindlich gegen niederfrequente Störeinstrahlungen, selber hab ich z.b. solch ein Trennglied zwischen TV-Audio-Chinch-Out und der Hifi Anlage Aux-Chinch-In gestöpselt es gab keinerlei Störgeräusche dadurch.

Habe zwar solches Trennglied noch nicht in seine Einzelteile zerlegt, kann mir aber vorstellen das dort drinnen 4 Kondensatoren für die Galvanische Trennung zuständig sind, Spulen mögen dort
in Reihenschaltung auch noch drin vorhanden sein etwa um Hochfrequente Kfz. "Prasselgeräusche" zu unterdrücken, auch um die 90°Phasenumkerung der Kondensatoren wieder wett zu machen. Das dieses Teil dann insgesamt einen merklichen einfluss auf den Frequenzgang und Phasenlage haben kann....unwahrscheinlich und somit wieder zu empfehlen das wär.

Übertrager! rill
Übertrager! peter1960