PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Rechner aufbrezeln, bitte um Rat!

Bean / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen
Mein Sohn hat einen älteren Compaq-Rechner. Das Mainboard verabschiedete sich Mitte letzten Jahres und wurde gegen ein neues Eliteboard KT600-A ausgetauscht. Der Prozessor ist ein 700 MHz Athlon. Genau diesen Prozessor möchten wir jetzt tauschen. In der Beschreibung des Boards steht, dass es alle Athlon XP, Athlon, Semprom und Duron-Prozessoren unterstützt. Der derzeit verbaute Kühler ist ein arctic cooling Copper Silent 2. Der Ram ist ein 256ér DDR 400. Das Netzteil ist uralt und muß sicher getauscht werden. Die Grafikkarte ist von ATI und läuft ganz gut selbst bei GTA San Andreas. Jetzt meine Frage: Welches Netzteil, welche CPU (bestes Preis/Leistungs-Verhältnis)? Reicht der Kühler? Es sollen dann noch mal 256 mb DDR 400 dazu und die Preisschallgrenze für alles soll 200,- Euro nicht übersteigen. Wir würden die Komponenten gerne neu über eBay kaufen.
Könnt Ihr einen Rat bevorzugt für die CPU geben?
Danke
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
MadHatter Bean „Rechner aufbrezeln, bitte um Rat!“
Optionen

Hardware neu über ebay kaufen - da stehen mir schon die Haare zu Berge... Aber okay, das ist nicht mein Bier.

Der Copper Silent 2 sollte ausreichen, meint zumindest hardwareluxx.de
Prinzipiell passt jede am Markt erhältliche Sockel-A CPU, hinauf bis zum 3200+ (neu ab 130 Euro)
Einen 256er Riegel - Nunja, im Sinne von Dual-Channel sollte der zweite Riegel vom gleichen Hersteller sein oder zumindest dieselben Spezifikationen besitzen (Takt, Latenzen).
Als Netzteil ein beliebiges Modell eines Markenherstellers mit nicht mehr als 320W Nennleistung, ab ca. 40 Euro wirds interessant, will man ein einigermaßen qualitativ gutes Netzteil erwischen.

Auch eine Variante: Eine kleinere CPU wählen - eventuell sogar ein XP-M (wobei ich nicht weiß ob das Board damit klarkommt) - und dafür den Speicher richtig aufstocken, 1-Gigabyte Kits gibts auch schon ab 70 Euro - sogar von Markenherstellern...

HTH und mfg

---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen