Nicht korrekt. Die meisten Geräte laufen bei 75 Hz, aber es gibt TFT-Monitore, die auch bis zu 90 Hz (ab 19“ nach meinem letzten Stand) können. Teurer und seltener - bis jetzt.
TFT-Monitore haben immer eine feste Auflösung, schließlich ändern sich die Transistoren nicht in ihrer physikalischen Größe oder Anordnung. Bei kleinerer Auflösung werden nebeneinander liegende Transistoren zusammengeschaltet, somit entsteht auch eine Unschärfe bzw. die Buchstaben wirken dicker.
Durch Interpolation wird versucht die schlechtere Bildqualität bei nicht nativer Darstellung auszugleichen.
Das sollten gute TFTs können.
15“ 1024*768 bei 75 Hz
17“ 1280*1024 bei 75 Hz
19“ 1280*1024 bei 75-85 Hz
20“ 1680*1050 bei 85 Hz
Kleinere Abweichungen sind OK.
@ Thread-Starter
Trotz allem habe ich mal wieder eine genaue Beschreibung vermisst. Das mit dem TFT kam recht spät raus und die Typenbezeichnung ist immer noch nicht klar.
Regulär kommt man mit den Standard Treibern aus, aber wie du schon selbst gesagt hattest, sei es erst vor kurzem geschehen. Neuer Display-Treiber bzw. Grafikkartentreiber (hierbei wird automatisch der vorher installierte Monitor-Treiber auf default gestellt) installiert?
Ciao
Firebolt
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]