das eine falsche Hertzzahl einen schwarzen Rand verursacht ist mir vollkommen neu,
in der Regel resultieren Einstellungen, welche für den Monitor unmöglich darzustellen sind
in out of range-Meldungen auf schwarzem Hintergrund.
Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Sichtbereich durch den Bildschirmschoner nachhaltig
gestört wurde.
@mela : ich halte es für unklug jetzt noch weiter an deiner vorhandenen Situation herumzudoktern.
Hast du die Möglichkeit den Monitor bei einem Nachbar / Zweitrechner / Bekannten mit Laptop
auf generelle Funktionsfähigkeit zu testen ?
Wenn ja - versuche das bitte; spart wahrscheinlich viel weiteren Ärger und Zeit.
Alternativ : mach mal die Probe aufs Exempel und boote im sogenannten "abgesichertem Modus"
(während des Systemstarts "F8" oder "F5" gedrückt halten - je nach BIOS.)
Sollte dann der Monitor wieder den vollen Sichtbereich freigeben, nutze die
"Systemzurückstellung" von Windows und stelle somit den Zustand wieder auf den Stand zurück,
wie er vor Aktivierung des Bildschirmschoners war.
Und dann ganz schnell weg mit selbigem - wenn du nicht auf irgendwelche toll bunten Animationen
stehen solltest, lass es einfach damit, denn moderne Monitore müssen nicht mehr geschont werden.
Viel Glück, SirHenry
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]