PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.772 Beiträge

notebook - gut oder schlecht ?

KoRny Boy / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo @ all....

ich denke an die anschaffung eines notebooks....
ABER:
sind notebooks empfindlicher (gehen sie schneller kaputt) ??
wenn ich das richtig sehe, dann ist die reparatur teuer oder??

http://cgi.ebay.de/HP-Nx-8220-1-5GHz-15-4-WXGA-1024MB-80GB-W-Lan-DVD-RW_W0QQitemZ8796422092QQcategoryZ40538QQcmdZViewItem

also wenn dann hab ich an dieses hier gedacht, da es ordentlich Festplattenspeicher hat (Musik, Spiele-Images, Programmiersprachen,...). Für die Spiele brauche ich nicht viel CPU-Leistung, die 1,5 GHz reichen da glaub ich aus. Gibt es hier jemanden der mir ein anderes empfehlen bzw von dem hier abraten würde aus welchem grund auch immer....bin mir bei der ganzen notebook-geschichte nicht so sicher welches ich nehmen soll.....*help*

gruß KoRny Boy

Wer anderen eine Grube gräbt ist selbst ein Schwein
bei Antwort benachrichtigen
okay (o.text) KoRny Boy
Nörgler Vagabund „Erstmal warten, was AMD und Co im Sommer machen. Der AM2 fürn Desktop zieht...“
Optionen

Du scheinst dich ja im Vorfeld dieses Kaufs richtig gut informiert bzw. dein Anwenderprofil recht gut im Kopf gehabt zu haben. Wenn du mit einem Notebook Spiele spielen willst, dann kaufst du also ein Gerät mit Onboard-Grafik; noch dazu ein System, das es wohl ausschließlich nur für stromvernichtende Prozessoren gibt?

Ich sags noch einmal und der Tipp gilt für den Threadstarter nach wie vor:

Kauf dir oben angesprochenes Asus-Notebook, wenn es im Angebot ist und verlass dich darauf, dass das Teil vom Preis-/Leistungsverhältnis, egal was auch immer im Sommer neu herauskommen sollte, unschlagbar ist. Und ganz wichtig, alle Grafiklösungen, die onboard sind, sparen vielleicht ein wenig mehr Akkuleistung und erhöhen somit geringfügig die mögliche Einsatzzeit im mobilen Bereich, aber sie taugen definitiv nicht für Spiele; außer vielleicht Schach und Solitär. Wer sich ein ganz klein wenig mit Notebooks, und vor allem den darin verbauten Teilen auskennt, der weiß warum! Pfeif auf die neueste CPU, eventuell auch auf 100 MHz mehr Leistung, wenn du nicht reinfallen möchtest, dann hol dir auf jeden Fall ein Notebook mit Pentium-M-Prozessor; setze auf die Centrino-Technologie. Nach wie vor gilt in der Preisklasse unter 1250 Euro, dass der im mobilen Einsatz unschlagbar und (!) auch als Desktopersatz mit ordentlicher Grafikkarte, also definitiv keine Onboard-Grafik, die Nase vorne hat. Eine X700 dürfte von der Leistung her ungefähr einer Radeon 9700 entsprechen und das ist für deinen Einsatzzweck vollkommen ausreichend. Die einzigen beiden Nachteile des von mir aufgeführten Notebooks dürften sein hoher Plastikanteil sowie der fehlende serielle Anschluss sein (so man diesen z. B. fürs Programmieren von Switchen oder auch Satellitenreceivern braucht). ABER, wer auch in dem Punkt noch zufrieden gestellt werden will, der kann, gleiche Ausstattung vorausgesetzt direkt mit nem Preis von 1300 bis 1500 Euro rechnen (der Preis bezieht sich vor allem auf Gehäuse, die eben nicht aus Plastik bestehen, den seriellen Onboard-Anschluss vermisst man eh immer häufiger).

Vielleicht sollte noch erwähnt werden, dass bei diesem 999 Euro Angebot selbstverständlich Windows XP, zwar in der Home Edition, aber immerhin dabei ist. Recovery CD hin oder her, hauptsache ein anständiges Betriebssystem bevor MS mit Viesta, oder heißt es gar Siesta, demnächst den absoluten Überwachungs- und Bevormundungsschrott herausbringt.

Und wenn man halbwegs vernünftig mit dem angesprochenen Asus umgeht, dann erfüllt das auch seinen Zweck. Es ist halt nach wie vor kein Fußball. Wer das weiß und auch danach handelt, der wird mit solch einem Teil noch lange Zeit den Markt und vor allem die Preise beobachten und sich über sein Schnäppchen freuen können; da beißt die Maus keinen Faden ab!

Armes Deutschland!
bei Antwort benachrichtigen