Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.755 Beiträge

platte wird nicht mehr erkannt

Amicus1 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,
war gestern noch am Computer als er plötzlich hängen geblieben ist. Nach dem Neustart (Windows 98 STRG+ALT+ENTF)
blieb der PC beim Scandisc von Partition D hängen. Nach erneutem Neustart wurde die Platte erst gar nicht mehr erkannt.

Ist die Festplatte jetzt kaputt ? Kann ich nicht irgendwas davon retten... sch****
Könnte es sein, dass es ein Virus ist ??

Festplatte ist die IDE Western Digital WD400 (40gb)
Betriebssystem win 98
(Windows lässt sich natürlich dann auch nicht starten...)

bei Antwort benachrichtigen
Keine Datensicherung? rill
Keine Datensicherung? Amicus1
WD Amicus1
Recovery-Tools probieren! rill
rill Amicus1 „WD“
Optionen

Ich finde es nicht gut, wenn Du Deine Postings so umfangreich editierst und dann meine Antwort nicht mehr passt bzw. ich auf diverse (neue) Anmerkungen nicht eingegangen bin!

Ich hätte natürlich geantwortet, daß man eine HD niemals öffnen darf! 1987 war das noch unkritischer, da die Datendichte im Vergleich zu heute in Größenordnungen geringer war. Ich hatte mal gelesen, daß die Partikel im Zigarettenqualm als "Felsbrocken" auf der HD-Oberfläche zu betrachten sind, von Staub ganz zu schweigen. Wenn Du Deine HD öffnest, kannst Du sie gleich in die Tonne kloppen!

Ich kann beim besten Willen nicht sagen, was bei Dir noch einen Versuch wert ist, Gefriertruhe (keine Minusgrage!) hat bei manchen schon geholfen, ebenso Tausch der Elektronikplatine von eine exakt baugleichen HD.

SMART im BIOS aktivieren heißt, das schon vor dem eigentlichen Booten gewisse Festplattenwerte ausgewertet und eventuell Warnmeldungen ausgegeben werden - kann man abschalten und entsprechende Tools unter Windows benutzten, z. B. O&O DriveLED und Everest Home (SMART-Auswertung ist nur eine Funktion unter vielen).


rill

bei Antwort benachrichtigen
HDD SMART capability?? Amicus1