Man sieht, du hast keinen eben keinen P-M.
Stromsparfunktionen? Naja, ein automatisches Herabsetzen der Taktfrequenz, bzw, der V-Core ist tatsächlich auf Desktop-Boards nicht möglich (zumindest nicht per BIOS, unter Windows ist dies mit RMClock ganz einfach zu realisieren), was aber möglich ist (und auch ohne Zutun des Users getan wird) ist: Smart-Cache - wird dir jetzt sicher nichts sagen, stimmts? ---> Der Cache des P-M Dothan besteht aus insgesamt 2MB, unterteilt in Blöcke von jeweils 256KB, wobei diese wiederum in 4 Einheiten unterteilt werden. und nun kommt der Clou: wird eine einzelne, 64KB große Einheit nicht gebraucht - wird sie abgeschaltet, verbraucht somit also keinen Strom.
Ach ja, selbstverständlich kann man die Spannung erhöhen, ganz einfach per BIOS sogar 
Was du als "echte Chance" bezeichnest ist mir weiterhin schleierhaft, das Verhältniß von Watt/Leistung ist beim P-M unschlagbar, nichtmal ein Turion kann da mithalten. Ich verstehe sowieso nicht ganz auf was genau du hinaus willst...
Wenn du mehr darüber erfahren willst: Klick mich! (such mal deinen P4 in dieser Liste