120 Euro. Das wird "spezielle" höchst obskure Technik sein, grobe Auflösung usw.. Nicht anzuschauen.
Es gibt größer als 21 Zoll, bestimmt bis 24 Zoll. ABER, es gibt Strahlenschutzbestimmungen und die erlauben einem Röhrenmonitor nur eine "begrenzte" Energie auf der Strahlenkanone, unabhängig von der Bildgröße. Folge: Große Monitore gibt es kaum mit optimaler Leuchtkraft und Kontrast. Man muss sie in leicht abgedunkelten Räumen betreiben.
Es gibt aber Flachbildschirme in ziemlicher Übergröße, vorzugsweise so Cinema-Formate. Die sind teuer und verbrauchen durchaus viel Strom.
Bei hohen Auflösungen wird die Grafikkartenqualität zum Problem, es müssen extrem hohe Frequenzen verlustfrei übertragen werden oder es wird digital übertragen. Wenn hochfrequente Rechtecksignale "abgerundet" werden, dann wird das Bild unscharf und matschig.
Achte auf Entspiegelung und sattes schwarz bei abgeschaltetem Monitor. Und es darf bei eingeschaltetem schwarzen Bildschirm kein Nebenlicht geben (Flachbildschirme).
Achtung, Du bist vermutlich verwöhnt. Der Samsung war vermutlich mal ein tolles Gerät!