Ich habe einen zweiten Rechner über ein Lan-Kabel an meine Fritzbox angeschlossen. IP`s sind manuell vergeben worden. Es erschein aber nur ein Rechner in der Fritzbox. Die Vernetzung unter den Rechnern klappt aber. Ein Neustart der Fritzbox brachte auch nicht den erwünschten erfolg. Der DHCP-Server ist aktiviert. Was mache ich falsch ?
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
@repi + ostseekrabbe:
Bei neueren Routern einschließlich meines D-Link DSL-562T kann man in der Tat für ausgewählte Geräte trotz DHCP feste IP-Adressen vergeben. Das muß aber der Router können und muß im Router entsprechend eingetragen werden.
Wenn es Probleme (wie vom Threadstarter beschrieben) gibt, sollte man zumindest die "Normalkonfiguration" probieren, also alles feste IP-Adressen ohne DHCP oder DHCP mit IP-Adressen automatisch beziehen für alle angeschlossenen Geräte. Sonderlösungen verkomplizieren immer einen Fall.
@Peter240:
Ich denke, es gibt hier kein Weiterkommen, wenn Du uns nicht die genaue Konfiguration der angeschlossenen PCs (in der CMD-Box ipconfig /all eingeben und Ergebnis hier posten) und des Routers mitteilst. Auch Firwalls können ein Netzwerk in nicht nachvollziehbarer Weise blockieren (selbst schon erlebt) - Firewalls also alle mal abschalten.
rill